Durchsuchen nach
Autor: Sascha Dibowski

Pistoleros starten in Rundenkampfsaison 2022/2023

Pistoleros starten in Rundenkampfsaison 2022/2023

Als Letzte unserer Mannschaften starteten unsere LuftpistolenschützInnen in die Wettkampfsaison.

Ersatzgeschwächt fuhren Katharina Weilmünster und Sascha Dibowski zu unseren Schützenkameraden der Altstädtischen Schützengilde Brandenburg. Trotz der beiden Tagesbestleistungen reichte es leider nicht, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Wir gratulieren den Gastgebern zum 1039 – 1002 Heimsieg, haben aber schon angekündigt, uns die Punkte im Rückkampf zurückholen zu wollen 😉

Parallel dazu haben unsere Auflageschützen heute einen Doppelheimwettkampftag dürchgeführt.

Zuerst traten unsere Mannschaft in der Auflage A gegen die Schützengilde zu Spandau an. Hier ging es richtig zur Sache, auf beiden Seiten gab es eine perfekte 300 zu bewundern und am Ende konnten wir uns mit 892 – 881 Ringen durchsetzen.

In der Auflage B durften wir dann im Anschluss die Schützengilden Berlin und Chrlottenburg begrüßen.
Hier war ebenso spannend, dieses Mal aber leider mit dem schlechteren Ende für uns. So mussten wir die Punkte nach einer knappen 864 – 871 Niederlage unseren Gästen mitgeben.

Zu den Ergebnissen unserer Pistoleros (link)

Ergebnisse Lufgewehr Auflage A (link)

Ergebnisse Lufgewehr Auflage B (link)

1. Wettkampfwochenende für unsere SchützInnen beendet

1. Wettkampfwochenende für unsere SchützInnen beendet

Unsere Mannschaften sind in die Rundenkampfsaison 2022/2023 des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V. gestartet

Unsere LuftgewehrschützInnen der Verbandsklasse A konnten bei den Schützengilden Berlin & Charlottenburg die ersten Punkte der Saison enführen. Allerdings waren die Gastgeber auch stark dezimiert und konnten nur mit 2 Schützen antreten, so das am Ende ein ungefährdeter 685-1050 Auswärtssieg gelang.
Der nächste Wettkampf steht auch gleich am nächsten Sonntag bei den Kleinkaliberschützen Berlin an.

Zum Doppelwettkampf Reinickendorf vs. Spandau traten zuerst unsere AuflageschützInnen in der Staffel A gegen den SV Tell Spandau an. Hier ging es ganz knapp zur Sache aber wir konnten uns mit 884-882 durchsetzen und die Punkte behalten.
Der nächste Wettkampf ist nun am 04.12.2022, hier empfangen wir die Schützengilde zu Spandau.

Die Auflageschützen in der Staffel B mussten direkt danach gegen die Schützengilde zu Spandau antreten. Hier war der Gegner leider zu stark und wir mussten uns mit 860-878 geschlagen geben.
Am 20.11.2022 können wir nun bei den Schützengilden Berlin & Charlottenburg versuchen, die ersten Punkte der Saison zu holen.

Rundenkampfsaison 2022/2023 startet

Rundenkampfsaison 2022/2023 startet

Es geht wieder los! Die Rundenkampfsaison 2022/2023 des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V. startet für unsere Mannschaften.

Für unsere Luftgewehrschützen der Verbandsklasse A geht es am Sonntag bei den Schützengilden Berlin & Charlottenburg um die ersten Punkte.

Gleichzeitig treten unsere Auflageschützen in der Staffel A zu Hause gegen den SV Tell Spandau an.

Die Auflageschützen in der Staffel B wollen direkt danach gegen die Schützengilde zu Spandau die Punkte in Reinickendorf behalten.

Unsere Pistoleros in der Verbandsklasse D können noch ein paar Trainingseinheiten einlegen. am 04.12. startet für unsere Schütz*innen die Saison mit einem Auswärtswettkampf bei der Altstädtischen Schützengilde Brandenburg.

Wir drücken unseren Schützen die Daumen und hoffen auf viele Punkte in dieser Saison!

Oktoberfest in der Schützengilde Tegel-Süd

Oktoberfest in der Schützengilde Tegel-Süd

Neben dem sportlichen Schießen ist das gesellige Beisammensein eine der wichtigen Säulen in der Vereinsarbeit. So wurde in diesem Jahr wieder ein großes Oktoberfest organisiert, eine Blaskapelle wurde engagiert und auch ein zünftiges Menu gezaubert.

Und es dauerte auch gar nicht lange, bis die Tanzfläche gestürmt wurde!

Einige Bilder der Veranstaltung findet ihr in unserer Galerie

Die Königshäuser 2022 stehen fest!

Die Königshäuser 2022 stehen fest!

Nachdem die traditionsreichen Schießen um die Titel der Königshäuser coronabedingt in 2021 ausfallen mussten, konnten wir in diesem Jahr endlich wieder ein neues Königs- bzw. Vogelkönigspaar ausschießen.

Zuerst wurde das Vogelkönighaus ausgeschossen. Und in diesem Jahr konnten wir zeigen, dass das Sportschießen nicht nur eine Sache für Jung und Alt, sondern auch inklusiv ist! So konnte sich mit Stefan Ehmann erstmals ein Rollstuhlfahrer den Titel des Gästekönigs sichern.

Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stieg mit zunehmender Zeit die Spannung, bis endlich der Vogel abgeschossen war und das Königshaus feststand. Wir gratulieren der neuen Vogelkönigin Kathrin Böttcher und dem neuen Vogelkönig Peter Sakowsky! Ihnen zur Seite stehen die 1. Dame Jutta Bremer sowie der 1. Ritter Hans-Joachim Smuda, sowie die 2. Dame Monika Schulz und der 2. Ritter Wolfgang Damerow.

2. Dame Monika Schulz, 1. Dame Jutta Bremer, Vogelkönigin Katrin Böttcher, König Peter Sakowsky, Gästekönig Stefan Ehmann, 1. Ritter Hans-Joachim Smuda, 2. Ritter Wolfgang Damerow

Und auch das Schießen um den Einzug in das Königshaus sollte spannend werden und vor allem die Familie um unseren Vorsitzenden Patrick Lequet hatte an diesem Tag eine ruhige Hand und gutes Zielwasser getrunken.

Neben dem neuen Schützenkönig Matthias Riemer konnte nicht nur Julie Lequet den Titel der Schützenkönigin erzielen, Ihre Eltern Dagmar Lequet als 1. Dame und Patrick Lequet als 1. Ritter sind hier an ihrer Seite! Als 2. Dame kann Monika Schulz auch hier wieder glänzen, ebenso Wolfgang Damerow als 2. Ritter.
Auch unsere Gäste nahmen mit großem Spaß Teil und wir gratulieren Sabine Flint zum Titel der Gästekönigin, sowie Tobias Kraus der neuer Gästekönig geworden ist.

Wir wünschen unseren Königshäusern eine erfolgreiche Regentschaft!