Luftgewehr

Luftgewehr

optimale Haltung für Freihandschützen

Präzision auf den Punkt gebracht
Das Luftgewehrschießen gehört zu den klassischen Disziplinen im Sportschießen und ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene eine beliebte Herausforderung.
Beim Luftgewehr und der Luftpistole wird ein Diabolo durch komprimierte Luft oder CO2 durch den Lauf getrieben. Ältere Waffen komprimieren die Luft beim Schuß über eine Feder. In den letzten Jahren hat sich die Pressluft als Treibladung durchgesetzt, sie verbindet hohe Druckkonstanz mit erschütterungsfreier Schussabgabe. Geschossen wird stehend freihändig.
Für den sportlichen Bereich sind Luftgewehre mit einer maximalen Mündungsenergie von 7,5 Joule und einem Kaliber von 4,5mm zugelassen.

im Sommer darf es gerne auch mal etwas luftiger sein 😉

Das Höchstgewicht des Luftgewehrs beträgt 5500 Gramm. Die Scheiben befinden sich in 10 Meter Entfernung, wobei der Durchmesser der 10 beim Luftgewehr 0,5 Millimeter beträgt. Die jeweils niedrigeren Ringe folgen im Abstand von jeweils 2,5mm. Es ist also höchste Präzision erforderlich, bei minimaler Fehlertoleranz.

Technik & Konzentration – der Reiz am Luftgewehr
Was auf den ersten Blick einfach wirkt, ist in Wahrheit eine echte Konzentrationsleistung.
Ruhige Atmung, kontrollierte Körperhaltung und absolute Präzision sind entscheidend.
Nur wer es schafft, Technik und mentale Stärke in Einklang zu bringen, trifft zuverlässig in die Mitte.

ein (fast) perfekter Treffer

Für das Schießen mit dem Gewehr ist ein Mindestmaß an Zubehör notwendig: Eine Schießjacke, ein spezieller Handschuh für die Hand, die das Gewehr stützt.
Ambitionierte Schützen haben zusätzlich eine Schießhose und Schuhe.
Für Brillenträger kann eine spezielle Schießbrille sinnvoll sein.

unsere Luftgewehrschütz*innen in voller Ausrüstung

Das Schießen mit Luftgewehren und Luftpistolen ist ab 12 Jahren (mit elterlichem Einverständnis) erlaubt. Luftgewehre sind für Volljährige frei erwerbbar, spezielle Erlaubnisse sind nicht erforderlich.

Für Schüler und Jugendliche gibt es auch den Dreistellungskampf als Disziplin. Jeweils ein Drittel der Wettkampfzeit wird in den Anschlägen Kniend, Liegend und Stehend absolviert.

Luftgewehr – bei uns ausprobieren!
Du willst selbst erleben, wie es sich anfühlt, die perfekte Zehn zu treffen?
Dann komm vorbei und probier’s bei uns aus. Wir stellen dir eine passende Ausrüstung zur Verfügung und zeigen dir in aller Ruhe, wie du ins Training einsteigst – ganz egal, ob du jung, erfahren oder einfach neugierig bist.