Kleinkaliber-Pistole und -Revolver

Kleinkaliber-Pistole und -Revolver

Dynamik und Präzision im Einklang
Das Schießen mit der Kleinkaliberpistole oder dem Revolver zählt zu den technisch anspruchsvolleren Disziplinen im Sportschießen. Es vereint Präzision, ruhige Hand und blitzschnelle Reaktion – und wird im Stehen mit einhändiger Haltung ausgeübt.

Zugelassen sind Einzel- und Mehrlader, welche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6mm (.22lfb/lr) verschießen. Das Maximalgewicht liegt bei 1.400g, das Abzugsgewicht bei min. 1.000g – jeweils mit Ausnahme der 50m Pistole („Freie Pistole“).
Spezielle Schießkleidung ist hier jedoch nicht gestattet.
Der Scheibenabstand beträgt i.d.R. 25m, nur bei der Freien Pistole wird auf 50m entfernte Ziele geschossen.
Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Scheiben zum Einsatz, so werden bei der 50m Pistole sowie im Präzisionsdurchgang der 25m Pistole Scheiben verwendet, welche eine 50mm große Zehn haben (Ringabstand 50mm). Bei der Schnellfeuerpistole sowie in den Duelldurchgängen der 25m Pistole hat die Zehn einen Durchmesser von 100mm und die weiteren Ringe folgen in 80mm-Abständen.

Das Schießen mit Kleinkaliber-Waffen ist ab 14 Jahren (mit elterlichem Einverständnis) erlaubt. Für den Erwerb einer Kleinkaliber-Waffe ist eine spezielle Berechtigung, eine Waffenbesitzkarte erforderlich.

Wettkampfsport mit Tradition
Unsere Schützinnen und Schützen nehmen regelmäßig an Wettkämpfen in dieser Disziplin teil – sei es in der klassischen 30-Schuss-Präzision oder im Kombinationsprogramm mit Präzisions- und Duellserien.
Geschossen wird dabei auf externen Schießanlagen, da unser Vereinsgelände für diese Disziplin nicht ausgelegt ist. Trotzdem ist die Kleinkaliberpistole ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.

Von der Luftpistole zum Kleinkaliber
Wer bereits mit der Luftpistole trainiert, hat beste Voraussetzungen, sich auch im Kleinkaliberbereich zu behaupten.
Die Technik des einhändigen Zielens, die Kontrolle über Atmung, Abzugsverhalten und Standfestigkeit sind vergleichbar – nur die Waffe bringt etwas mehr Gewicht und Rückstoß mit.
Der Übergang ist fließend und motivierend für alle, die sich sportlich weiterentwickeln möchten.

Verantwortungsvoll. Sportlich. Ehrgeizig.
Die Kleinkaliberpistole ist eine Disziplin für Menschen, die den Mix aus Konzentration und Präzision lieben, sich gerne mit anderen messen und Freude daran haben, sich stetig zu verbessern.
Viele unserer Schütz:innen nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil – die Trainingsmöglichkeiten dafür organisieren sie individuell oder gemeinsam in kleinen Gruppen auf geeigneten Schießständen außerhalb unseres Vereinsgeländes.
Der Austausch unter erfahrenen Mitgliedern hilft dabei, die nötigen Kenntnisse für diese spannende Disziplin zu vertiefen.