70 Jahre Schützengilde Tegel-Süd e.V. – Ein Abend voller Gemeinschaft, Geschichte und echter Schützenherzen
Gestern feierten wir unser 70-jähriges Bestehen – ein ganz besonderes Jubiläum, das trotz Regenwetters mit rund 80 Gästen, Ehrengästen und befreundeten Vereinen stimmungsvoll begangen wurde.
Die Feier fand – wetterbedingt – komplett im Vereinshaus statt. Dank eines großen Pavillons, den uns der Schützenverband Berlin-Brandenburg zur Verfügung stellte, war aber auch mal ein Schritt vor die Tür möglich, ohne gleich baden zu gehen. 💧⛱️
Und wer drinnen blieb, erlebte einen ebenso herzlichen wie feierlichen Abend in der Gilde-Familie.
Besonders gefreut haben wir uns über die Delegationen unserer benachbarten Vereine, der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft und der Schützengilde Reinickendorf, sowie über die befreundeten Gäste der Rudower Schützen, die persönlich vor Ort waren und ihre Glückwünsche überbrachten – ein starkes Zeichen der Zusammengehörigkeit innerhalb der Berliner Schützenfamilie.
💬 Starke Worte & starke Gäste
Den offiziellen Festakt eröffnete unser Vereinsvorsitzender Patrick Lequet, der mit einer kurzen, aber eindrucksvollen Rede auf die Geschichte der Gilde zurückblickte. Besonders hob er hervor, dass der Verein durch die Fusion mit dem Tegeler Schützen-Verein nicht nur sportlich gewachsen, sondern auch menschlich enger zusammengerückt sei – eine Entwicklung, die den besonderen Geist der Gilde heute ausmacht.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner würdigte in ihrem Grußwort vor allem das ehrenamtliche Engagement des Vereins, das sie als tragende Säule der Vereinsarbeit und als unverzichtbar für das soziale Miteinander im Bezirk bezeichnete.
Alexander Geipel, Präsident des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg, lobte das langjährige Engagement und die zukunftsorientierte Arbeit des Vereins. Er sprach über die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne, wie sie in Tegel-Süd seit Jahren vorbildlich gelebt wird.
Im Anschluss überreichte er zwei Ehrennadeln als Anerkennung für langjährige Mitgliedschaften:
Wilfried Seibt (30 Jahre) und Sascha Dibowski (25 Jahre) wurden für ihre Treue und ihr Engagement ausgezeichnet.
🎁 Gastgeschenke mit Herz
Die Schützengilde Reinickendorf überraschte uns mit einer besonders großzügigen Munition-Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit – ein echtes Zeichen der Verbundenheit und praktischer Hilfe für die Nachwuchsförderung.
Von der Schützengilde zu Spandau erreichte uns ebenfalls ein starkes Zeichen der Freundschaft: Auch wenn niemand persönlich vor Ort sein konnte, ließ der Verein es sich nicht nehmen, uns zum Jubiläum mit einer finanziellen Unterstützung zu bedenken. Dafür sagen wir: Danke von Herzen!
Auch der Kreis 1 im SVBB, vertreten durch seinen Vorsitzenden Martin Blum, sowie die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft zeigten sich erkenntlich und unterstützten unsere Jugendarbeit mit einem Wertbeitrag, der zielgerichtet unseren jungen Mitgliedern zugutekommt.
Besonders kreativ zeigten sich die Rudower Schützen, die uns ein leuchtendes Schild mit Vereinslogo überreichten – ein echter Hingucker, der künftig einen Ehrenplatz bei uns bekommen wird.
Diese Gesten – ob materiell, ideell oder symbolisch – zeigen einmal mehr: In der Berliner Schützenfamilie zählt nicht nur der Sport, sondern vor allem das Miteinander.
🖼️ Vergangenheit trifft Gegenwart
Ein Hingucker war die Chronik-Collage, die 70 Jahre Vereinsgeschichte eindrucksvoll Revue passieren ließ. Von den Anfängen in den 1950er-Jahren mit teils provisorischen Trainingsorten, über wechselnde Standorte, bis hin zum Bau des heutigen Vereinsheims im Jahr 1975 und auch aktuellen Bildern des Vereins war alles dabei.
Die Entwicklung der Gilde – von einem kleinen Zusammenschluss sportlich Interessierter zu einem festen Bestandteil des Reinickendorfer Vereinslebens – wurde dabei lebendig erzählt.
Die Bilder wurden über unseren Fernseher abgespielt und fanden großen Anklang bei den Gästen – viele entdeckten alte Bekannte, frühere Veranstaltungen oder sich selbst auf den Fotos.
Dazu präsentierten wir die Ergebnisse unserer Mitgliederaktion „Warum ich gerne in der Gilde bin“ – auf kleinen Karten brachten viele ihre ganz persönliche Verbindung zum Verein zum Ausdruck.
Bewegend, ehrlich und voller Stolz auf das, was wir gemeinsam sind.
🍰 Stimmung bis in den Abend
Ein besonderes Highlight war dann die Tombola, bei der viele tolle Preise verlost wurden.
Den Hauptgewinn – ein Klappfahrrad – konnte Stefan Hingst von den Rudower Schützen mit nach Hause nehmen. Auch alle anderen Gewinne fanden glückliche Abnehmer – und wenn ein Preis mal nicht ganz passte, wurde kurzerhand untereinander getauscht.
Ein schönes Zeichen echter Schützengemeinschaft!
Bei Buffet, Getränken und Musik wurde angestoßen, gefeiert und sich ausgetauscht – bis in den späten Abend hinein. Besonders erfreulich war der vereinsübergreifende Austausch: Niemand blieb nur unter sich – neue Gespräche entstanden, alte Verbindungen wurden vertieft und die Berliner Schützenfamilie rückte sichtbar zusammen.
🟢 Fazit: Die Gilde lebt – und wie!
Auch wenn uns das Wetter nicht hold war – der Geist der Gilde, der Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Feiern haben uns durch den Abend getragen.
Das Feedback unserer Gäste war durchweg positiv: Alle zeigten sich begeistert, freuten sich über das liebevoll vorbereitete Fest und blicken voller Vorfreude auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Gästen, Unterstützern sowie Freundinnen und Freunden der Gilde für dieses unvergessliche Jubiläum.
Auf die nächsten 70 Jahre – Sportschießen für jung und alt, familiär und mit Herz.
Hier findet Ihr eine Bildergalerie der Feier: