Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus

Das Sportschießen in Berlin nimmt langsam wieder seine normalen Abläufe ein. Die Rundenkampfsaison und die Kreismeisterschaften konnten schon abgeschlossen werden, die ersten Landesmeisterschaften konnten absolviert werden und nun steht für einige der Schützinnen und Schützen im SVBB der Saisonhöhepunkt bevor.

Am 28.05.2022 findet in der Schützengilde Tegel-Süd e.V. das Landeskönigschießen statt. Nachdem das Königschießen wegen der Coronapandemie 2021 abgesagt wurde, wird nun nach 2 Jahren das neue Königshaus ausgeschossen.

Über eine ungewöhnlich lange Regentschaft konnte sich unser Landesschützenkönig Sascha Dibowski freuen, der nun zur Titelverteidigung antreten wird. „Das Ziel ist klar, der Titel soll in Reinickendorf bleiben!“ sagt er zu seinen Ambitionen „Am Ende ist es aber auch immer ein wenig Glück, den perfekten Treffer zum richtigen Moment erzielen zu können. Da aber ein Schuss reicht um den Titel zu holen besteht sowohl für einen Spitzenschützen, als auch für einen ambitionierten Hobbyschützen die gleiche Chance, König oder Königin zu werden. Das macht doch den Reiz am Königschießen erst aus.“

Auch Sportwart Dieter Bremer fiebert dieser besonderen Veranstaltung entgegen. Auf den Anlagen unseres Partners DISAG wurden alle Vorbereitungen durchgeführt, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. So wird in diesem Jahr das Landeskönigschießen erstmals auf elektronischen Anlagen geschossen werden.

Der Vorsitzende Patrick Lequet freut sich auf das bevorstehende Ereignis: „Wir bedanken uns beim SVBB für die Möglichkeit, das Landeskönigschießen in diesem Jahr ausrichten zu dürfen und hoffen, dass wir viele Teilnehmer begrüßen werden dürfen!

Auch die Proklamation des Königshauses findet in diesem Jahr erstmals im neuen Gewand statt. Wurde das neue Königshaus sonst immer bei der Delegiertenversammlung des SVBB verkündet wird in diesem Jahr die Proklamation direkt im Anschluss an das Königschießen im Rahmen der 140-Jahr-Feier der Berliner Schützengesellschaft stattfinden.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Großer Erfolg beim Oster-Eier-Schießen

Großer Erfolg beim Oster-Eier-Schießen

Nach 3 Jahren konnte endlich wieder unser beliebtes Oster-Eier-Schießen stattfinden! Nicht nur wir hatten diese Veranstaltung schmerzlich vermisst, denn über 70 Gäste und eine Verlängerung der Veranstaltung von 16 auf 18 Uhr zeugen von einem erfolgreichen Tag!

Bei dieser Veranstaltung für Jung und Alt sollen aber nicht nur neue Mitglieder gefunden werden, auch Teilnehmer von anderen Vereinen sind hier immer gerne gesehen, um sich außerhalb von Wettkämpfen und Meisterschaften zu treffen und bei einem leckeren Eibrötchen entspannt zu unterhalten.

So wurde auch dieses Mal die Veranstaltung vom Bezirksbürgermeister eröffnet. War in den letzten Jahren Frank Balzer hier ein gern gesehener Gast, war in diesem Jahr mit Uwe Brockhausen zwar ein neuer Bezirksbürgermeister aber ein alter Bekannter des Vereins vor Ort, der schon bei früheren Veranstaltungen den Verein besucht hatte. Nach seinen einleitenden Worten richtete auch der für Sport zuständige Bezirksstadtrat Harald Muschner die Worte an die Gäste, die auch pünktlich zum Start der Veranstaltung vor Ort waren. Alle Plätze waren hier schon von Beginn an vergeben und dies sollte sich bis zum Ende des Schießens nicht wirklich ändern.

Als besonderen Gast konnten wir unsere amtierende Landesschützenkönigin Daniela Sabe begrüßen, die hier mal Ihre Luftpistole gegen das Luftgewehr tauschen musste, aber trotzdem einige Eier gewinnen konnte.
Neben den Nachbarn von der Schützengilde Reinickendorf, kamen auch kleine Delegationen vom DJK Spandau, der Zehlendorfer Schützengilde vor allem aber von den Bogensportfreunden Berlin, die ja vor kurzem von unserem Schützen Sascha Dibowski in seiner Funktion als Vizepräsident Dokumentation im SVBB besucht worden sind und sich nun zum Gegenbesuch angekündigt hatten.
Aber auch an die Kinder und Jugendlichen wurde gedacht, die mit dem Lasergewehr an der Biathlonanlage Ihre ersten Treffer erzielen konnten.

So konnten wieder viele Eier an die fleißigen Schützen verteilt werden, auch wenn es manchmal gar nicht so einfach war, das richtige Ziel zu treffen und es plötzlich Minuspunkte gab. Zum ersten Mal wurde das Oster-Eier-Schießen auf den elektronischen Anlagen durchgeführt, so dass man sofort auf dem Monitor erkennen konnte, wo man getroffen hatte.

Bei über 100 Teilnehmern konnten fast alle 700 Eier verteilt werden und wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder viele Stammgäste begrüßen zu dürfen.

Weitere Titel bei den Landesmeisterschaften!

Weitere Titel bei den Landesmeisterschaften!

Nachdem am letzten Wochenende unsere Auflageschützen einen guten Start in die Landesmeisterschaften hingelegt haben, konnten unsere Freihandschützen nun nachlegen.

Luftgewehr:
Bei den Herren II kann Sascha Dibowski mit dem neuen Landesrekord von 388,0 Ringen den Titel des Landesmeisters erringen!

Bei den Damen II erzielt Kathrin Böttcher 357,9 Ringe und holt damit den 3. Platz.

Bei den Herren IV tritt Andreas José für den PSV Olympia Berlin an und holt hier neben dem 3. Platz im Einzel mit 357,2 Ringen auch den Titel in der Mannschaftswertung zusammen mit Slawomir Lobasiuk und Rainer Bennewitz.

Luftpistole:
Bei den Damen I konnte Katharina einen starken Schlussspurt hinlegen, 351 Ringe reichen hier für den 5 Platz, sie scheitert damit nur knapp um 3 Ringe am Podium.

Nicht nur mit dem Gewehr auch mit der Pistole ist Sascha Dibowski angetreten und konnte mit 363 Ringen die Vizemeisterschaft bei den Herren II erzielen.

Damit legen die Landesmeisterschaften erst mal wieder eine kleine Pause ein, bis die Kreismeisterschaften abgeschlossen sind.

Alle Ergebnisse der Landesmeisterschaften findet Ihr auf der Seite vom Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. (link)

Erste Titel bei den Landesmeisterschaften!

Erste Titel bei den Landesmeisterschaften!

An diesem Wochenende konnten unsere Auflageschützen bei den Landesmeisterschaften antreten und auch schon die ersten Titel holen.

Luftgewehr:
Bei den Seniorinnen I kann Ilona Schauhoff mit 305,3 Ringen den Vizemeistertitel erringen.
Dieter Bremer wird Berliner Meister bei den Senioren IV mit 311,8 Ringen. Lothar Schulz kommt hier mit 284,8 Ringen auf den 7. Platz.
Doppelsieg für die Seniorinnen IV! Jutta Bremer holt mit 296,6 Ringen einen neuem Landesrekord und den Titel gefolgt von Monika Schulz, die nur knapp dahinter mit 296,2 Ringen auf den 2. Platz landet.
Bei den Senioren V holt Detlef Steglich mit 310,7 Ringen den 7. Platz, Peter Kern kommt mit 304,5 Ringen auf Platz 12 und Eberhard Gorell wird 16. mit 297,8 Ringen.
In der Mannschaftswertung kommen Dieter, Detlef und Monika mit 918,7 Ringen den 5. Platz.

Luftpistole:
Patrick Lequet holt bei den Senioren III mit 282,7 Ringen den 7. Platz.
Bei den Senioren IV kann Dieter Bremer mit 297,7 Ringen den 3. Platz erreichen.
275,3 Ringen reichen Detlef Steglich für den 13. Platz bei den Senioren V.
In der Mannschaftswertung erreichen Patrick, Dieter und Detlef mit 855,7 Ringen den 6. Platz

Oster-Eier-Schießen 2022

Oster-Eier-Schießen 2022

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr endlich wieder unser Oster-Eier-Schießen anbieten zu können.

Eigentlich ist (fast) alles wie immer: Ihr bringt gute Laune mit, schießt und gewinnt Eier. In diesem Jahr haben nun das erste Mal die Möglichkeit, dieses Schießen auf den elektronischen Anlagen unseres Partners DISAG durchzuführen.

Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt, alle weiteren Informationen könnt Ihr der Einladung entnehmen.