Durchsuchen nach
Tag: Luftgewehr Auflage

Rundenkampf im SVBB – Rückblick und Ausblick

Rundenkampf im SVBB – Rückblick und Ausblick

Die Schützengilde Tegel-Süd steht kurz vor dem Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025 im Schützenverband Berlin-Brandenburg. In dieser Saison werden wir mit fünf Mannschaften antreten, die sich darauf freuen, die Herausforderungen der kommenden Wettkämpfe zu meistern. Hier ein Rückblick auf die vergangene Saison und ein Ausblick auf das, was vor uns liegt.

Luftgewehr-Mannschaft (Verbandsklasse A)

Unsere Luftgewehr-Mannschaft hatte in der vergangenen Saison in der Landesliga mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Trotz großer Anstrengungen und hart umkämpfter Partien endete die Saison mit dem Abstieg in die Verbandsklasse A. Nun blickt die Mannschaft motiviert nach vorn, bereit, sich den neuen Herausforderungen zu stellen.

In der Verbandsklasse A treffen wir auf bewährte Gegner wie die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft, die Schützengilde zu Spandau und die Kleinkaliberschützen Berlin. Der Startschuss für die Saison fällt am 5. November 2024 um 19 Uhr mit dem Auftaktwettkampf gegen die Berliner Schützengesellschaft. Unsere Schützinnen und Schützen sind gut vorbereitet und hoffen auf einen erfolgreichen Einstieg in die neue Saison.

1. Mannschaft Luftgewehr Auflage (Verbandsklasse A)

Unsere 1. Mannschaft Luftgewehr Auflage blickt auf eine gute Saison in der Landesliga zurück, in der zahlreiche spannende Wettkämpfe ausgetragen wurden. Nach intensiver Abwägung hat das Team entschieden, in der kommenden Saison in der Verbandsklasse A anzutreten, um dort neue Herausforderungen zu suchen und die Kräfte gezielt einzusetzen.

In dieser Saison werden wir auf starke Teams wie die Schützengilden Berlin und Charlottenburg sowie den SV Tell Spandau treffen. Der erste Wettkampf wird am 13. Oktober 2024 um 10 Uhr bei der Zehlendorfer Schützengilde ausgetragen. Unser Ziel ist es, um den Staffelsieg mitzukämpfen und unser Potenzial voll auszuschöpfen.

2. Mannschaft Luftgewehr Auflage (Verbandsklasse B)

Unsere 2. Mannschaft Luftgewehr Auflage tritt, wie schon in der letzten Saison, in der Verbandsklasse B an. Nach einer Saison, die durch drei knappe Niederlagen geprägt war, ist das Team entschlossen, in der neuen Runde einige wertvolle Punkte nach Tegel zu holen und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

In der bevorstehenden Saison warten Gegner wie der SV Schönholzer Heide und die 2. Mannschaft der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft (NBSG). Der erste Wettkampf findet am 8. Oktober 2024 um 19 Uhr auswärts bei der DJK Spandau statt. Mit neuem Elan und frischem Siegeswillen wird die Mannschaft alles daransetzen, ihre Ziele zu erreichen.

Luftpistolen-Mannschaft (Verbandsklasse B)

Unsere Luftpistolen-Mannschaft blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Unbesiegt und mit nur einem Unentschieden haben wir die vergangene Runde beendet und waren fest davon überzeugt, in der kommenden Saison in der Verbandsklasse A antreten zu können. Allerdings führte der Abstieg mehrerer Mannschaften aus der 2. Bundesliga zu einem Dominoeffekt, der zusätzliche Abstiege aus der Landesliga und damit auch aus der Verbandsklasse A nach sich zog. Dadurch blieb uns der erhoffte Aufstieg leider verwehrt.

Trotz dieser Enttäuschung ist unser Ziel für die neue Saison klar: Wir wollen erneut um den Staffelsieg kämpfen und unseren Traum vom Aufstieg in die Landesliga im nächsten Jahr realisieren. In der Verbandsklasse B warten mit dem SV Edelweiß und der 2. Mannschaft der BSG starke Gegner, die uns den Weg zum Aufstieg schwer machen wollen. Unser erster Wettkampf findet am 20. Oktober 2024 um 10 Uhr beim SV Lichtenrade statt. Mit voller Motivation und Entschlossenheit gehen wir in die neue Saison, um unser Ziel zu erreichen.

Luftpistole Auflage (Verbandsklasse B)

Unsere Luftpistole Auflage-Mannschaft startet ebenfalls in der Verbandsklasse B. Nach einer durchwachsenen letzten Saison, die von Höhen und Tiefen geprägt war und mit einem Platz im Mittelfeld endete, wollen wir in dieser Runde konstantere Leistungen zeigen und möglichst viele Punkte sammeln.

Die Staffel wurde in dieser Saison aufgestockt, und wir treffen auf die Mannschaften des Schützen-Clubs Spandau, der Schützengemeinschaft Strausberg sowie die 4. Mannschaft der NBSG. Unser erster Wettkampf findet am 27. Oktober 2024 um 12:30 Uhr bei der BSG statt. Mit dem klaren Ziel vor Augen, in dieser Saison besser abzuschneiden, ist das Team hochmotiviert, von Anfang an stark aufzutreten.

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole Auflage

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole Auflage

Am vergangenen Wochenende hieß es für die Schützinnen und Schützen der Schützengilde Tegel-Süd: Ab zum Wettkampf! Die Landesmeisterschaften des Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. im Auflageschießen standen auf dem Programm, mit dem Luftgewehr am Samstag und der Luftpistole am Sonntag.

Die Spannung war greifbar, doch leider konnten unsere Schützinnen und Schützen diesmal nicht ganz an die glanzvollen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Trotzdem gab es einige hervorragende Platzierungen zu verzeichnen.

Dieter Bremer und Ilona Schauhoff, die als Titelverteidiger antraten, mussten sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen. Besonders ärgerlich für Ilona, die ringgleich mit der Siegerin war, aber aufgrund einer schlechteren dritten Serie denkbar knapp den zweiten Platz erreichte. Aber auch Monika Schulz konnte erneut auf dem Podium glänzen und sicherte sich wie im Vorjahr den zweiten Platz.

Schauen wir uns die Ergebnisse unserer Schützinnen und Schützen genauer an:

Luftgewehr Auflage Senioren I – Matthias Riemer erzielte 296,6 Ringe und belegte den 7. Platz.

In der Kategorie Luftgewehr Auflage Seniorinnen I erreichte Ilona Schauhoff 310,9 Ringen den immer noch hervorragenden zweiten Platz.

Auch Patrick Lequet konnte in der Kategorie Luftgewehr Auflage Senioren III überzeugen und erreichte den 7. Platz mit 302,4 Ringen.

Bei den Luftgewehr Auflage Senioren V gab es einige starke Platzierungen:

  • Dieter Bremer sicherte sich mit starken 314,4 Ringen den zweiten Platz.
  • Detlef Steglich landete mit 300,6 Ringen auf dem 12. Platz.
  • Eberhard Gorell erreichte mit 293,3 Ringen den 16. Platz.
  • Lothar Schulz erkämpfte sich mit 289,5 Ringen den 17. Platz.
  • Michael Sonnenberg landete mit 277,1 Ringen auf dem 19. Platz.

Auch bei den Seniorinnen V im Luftgewehr Auflage war unsere Gilde vertreten:

  • Monika Schulz zeigte erneut ihre Klasse und sicherte sich mit 306,5 Ringen den zweiten Platz.
  • Jutta Bremer erreichte mit 288,8 Ringen den respektablen 5. Platz.

In der Disziplin Luftpistole Auflage gab es ebenfalls einige Erfolge zu verzeichnen:

  • Andreas Grott erzielte bei den Senioren I mit 293,3 Ringen einen guten 6. Platz.
  • Kornelius Reiter sicherte sich bei den Senioren IV mit 274,7 Ringen den 5. Platz.
  • Dieter Bremer zeigte auch hier sein Können und erreichte bei den Senioren V mit 300,5 Ringen den 5. Platz.

Die nächsten Landesmeisterschaften stehen im Juni an. Dort wird dann mit dem Zimmerstutzen um weitere Siege gekämpft!

Die aktuellen Ergebnisse unserer Schützen findet ihr ihr hier: Landesmeisterschaft 2024 (link)

Auftakt der Rangliste Auflage 2024 bei der SGi Tegel-Süd!

Auftakt der Rangliste Auflage 2024 bei der SGi Tegel-Süd!

Nachdem unsere Auflageschützinnen und -schützen die Kreismeisterschaften hinter sich gebracht haben, stand direkt das nächste Highlight vor der Tür.

Die Rangliste Auflage des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg startete traditionell auf unserer Anlage. Ein beachtlicher Anstieg von 72 auf 92 Schützinnen und Schützen machte es notwendig, die Veranstaltung auf 2 Tage zu verteilen. Erstmals hatten wir auch Schützen aus dem Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.V. zu Gast.

In der Disziplin Luftgewehr Senioren B kann Dieter Bremer mit 312,8 Ringen den 4. Platz erzielen. Patrick Lequet erreicht 302,9 Ringe, die momentan Platz 16 bedeuten. Detlef Steglich mit 299,8 Ringen auf Platz 19, Arno Kathe mit 294,5 Ringen auf Platz 21 und Peter Nieland mit 262,1 Ringen auf Platz 26 waren die weiteren Starter in dieser Altersklasse.

Bei den Seniorinnen belegt Ilona Schauhoff mit 310,7 Ringen aktuell den 3. Platz, Jutta Bremer folgt knapp dahinter mit 308,0 Ringen auf Platz 5. Bärbel Kipry erreicht mit 263,3 Ringen den 19. Platz.

Einen weiteren 3. Platz können wir bei den Senioren mit der Luftpistole vermelden, Andreas Grott liegtmit 299,0 Ringen in Schlagdistanz zu Platz 1. Auch bei den Senioren B haben wir einen 3. Platz für Dieter Bremer mit 305,6 Ringen zu verzeichnen. Ronald Wolf kommt liegt hier momentan mit 280,9 Ringen auf Platz 18

Bei den Seniorinnen erreicht Ramona Wolf mit 275,7 Ringen den 8. Platz

Wir drücken allen Teilnehmenden für die weiteren Wettkämpfe die Daumen, wünschen Gut Schuss für eine ruhige Hand und bestmögliche Ergebnisse! Weiter geht es dann am 14.03. bei der NBSG.

Die Ergebnisse und eine Bildergalerie könnt Ihr auf der Homepage des SVBB (link) sehen.

Erfolgreicher Auftakt in die Kreismeisterschaft 2024

Erfolgreicher Auftakt in die Kreismeisterschaft 2024

Nach dem Grüne-Woche-Schießen sind unsere Schützinnen und Schützen direkt weiter im Wettkampfmodus und haben wieder einmal souverän abgeliefert!

Als erster Starter für unsere Gilde war Norbert Strohal mit der 25m Pistole im Einsatz. Bei den Herren III kann er mit 482 Ringen den 5. Platz erzielen.

Heute folgten dann unsere Auflageschützen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole und wir konnten die ersten Titel und Podestplatzierungen erringen.

Ebenfalls einen 5. Platz kann Matthias Riemer in der Disziplin Senioren I mit 297,9 Ringen erreichen.
Bei den Seniorinnen I holt Ilona Schauhof mit tollen 314,2 Ringen den 1. Titel für unsere Gilde!

Bronze und somit Platz 3 geht an unseren Vorsitzenden Patrick Lequet mit 305,5 Ringen bei den Senioren III.

Bei den Senioren IV muss sich Dieter Bremer dieses Mal mit 313,4 Ringen mit dem 2. Platz zufrieden geben. Danach gibt es ein knappes Mannschaftsduell mit Detlef Steglich auf Platz 9 (298,0 Ringe), Eberhard Gorell auf Platz 11 (291,8 Ringe), Heinz-Joachim Müller auf Platz 12 (286,8 Ringe), Lothar Schulz auf Platz 13 (282,9 Ringe) und Michael Sonnenberg auf Platz 14 (280,6 Ringe).

Wie im Vorjahr holt Monika Schulz bei den Seniorinnen IV den 2. Platz, dieses Mal mit 306,5 Ringen. Jutta Bremer verpasst denkbar knapp Platz 3, ringgleich, aber mit der besseren letzten Serie kann sich Marlies Goy von der NBSG ebenfalls mit 302,7 Ringen durchsetzen.

Auch mit der Luftpistole waren unsere Schützinnen und Schützen erfolgreich!

Andreas Grott kann bei den Senioren I mit 298.4 Ringen den 2. Platz erobern.

Bei den Seniorinnen II holt Ramona Wolf mit 285,0 Ringen den Titel!

288,1 Ringe bedeuten für Ronald Wolf den 2. Platz bei den Senioren III.

Bei den Senioren IV kommt Kornelius Reiter mit 279,3 Ringen auf Platz 6.

Dieter Bremer landet auch mit der Luftpistole auf Platz 2 mit 305,9 Ringen bei den Senioren V.

Alle weiteren aktuellen Ergebnisse unserer findet Ihr hier: Kreismeisterschaft 2024 (link)

Am 18.02.2024 geht es dann für unsere Freihandschütz*innen mit Luftgewehr und Luftpistole weiter. Wir drücken die Daumen und wünschen Gut Schuss!

22. Herbstturnier ein großer Erfolg!

22. Herbstturnier ein großer Erfolg!

Das diesjährige Herbstturnier des Kreis 1 im Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. erfreute sich großer Beliebtheit und wurde erneut zu einem vollen Erfolg. Mit insgesamt 65 Teilnehmern, die sich in 32 Mannschaften zusammenschlossen, bot das Turnier spannende Wettkämpfe und hervorragende Leistungen in den Disziplinen Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage.

Eine Besonderheit dieses Wettkampfs war die Bildung von Zweierteams, unabhängig von den Altersklassen. Diese innovative Idee sorgte für zusätzliche Spannung und Herausforderung, da die Schützen sich mit verschiedenen Partnern zusammenfinden konnten, um gemeinsam nach dem Erfolg zu streben.
Die Preise wurden ebenfalls auf ungewöhnliche Weise vergeben, und zwar nicht an die drei besten Teams, sondern an die besten Mannschaften in dem entsprechenden Drittel der jeweiligen Ergebnisse. Dieses Konzept sorgte für eine faire Verteilung der Auszeichnungen und belohnte nicht nur die Top-Teams, sondern auch diejenigen, die sich im Mittelfeld behaupteten.

Im Luftgewehr-Auflage-Wettbewerb fand ein heißer Kampf um den ersten Platz statt.
Schließlich setzte sich die 1. Mannschaft des PSV Olympia Berlin um Siegfried Spielmann und Bernd Rebsch knapp mit 629,4 Ringen gegen unsere 1. Mannschaft mit Ilona Schauhoff und Wolfgang Rosenberg mit 627,0 Ringen durch.
Den dritten Platz sicherte sich die 2. Mannschaft des PSV Olympia in der Besetzung Norbert Klempert und Joachim Bremer mit 622,8 Ringen.
Besonders bemerkenswert waren die Spitzenergebnisse in der Teilerwertung, die die Präzision und das Können der Schützen unterstreichen. Den ersten Platz in dieser Kategorie belegte Siegfried Spielmann mit einem beeindruckenden Teiler von 2,8, welcher ihm einen schönen Präsentkorb als Preis sicherte. Ihm folgten Ilona Schauhoff mit einem Teiler von 5,0 und Wolfgang Rosenberg mit einem Teiler von 5,3.

Auch unsere weiteren Mannschaften konnten mit starken Ergebnissen auf sich aufmerksam machen:
Platz 6 für die SGi Tegel-Süd 3 mit Peter Kern und Detlef Steglich – 615,5 Ringe
Platz 8 und damit Preisträger für die beste Mannschaft im Mittelfeld für die SGi Tegel-Süd 4 mit Monika Schulz und Patrick Lequet – 610,6 Ringe
Platz 11 für die SGi Tegel-Süd 5 mit Eberhard Gorell und Wilfried Seibt – 601,9 Ringe
Platz 13 für die SGi Tegel-Süd 2 mit Jutta und Dieter Bremer – 599,3 Ringe
Platz 17 für die SGi Tegel-Süd 6 mit Bärbel Kipry und Arno Kathe – 569,7 Ringe

Im Luftpistole-Auflage-Wettbewerb gab es einen klaren Sieger, nämlich die 1. Mannschaft der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft um Bernd Rahn und Klaus Juppien mit 616,8 Ringen. Den 2. Platz sicherte sich die NBSG 2, in der Besetzung Michael Hauke und Andreas Koch, mit 608,3 Ringen gefolgt von der 1. Mannschaft des PSV Olympia Berlin mit Siegfried Spielmann und Norbert Klempert, deren 607,1 Ringen Platz 3 bedeutete.
Auch hier konnten sich die Teilnehmer in der Teilerwertung auszeichnen, wobei Bernd Heinze mit einem Teiler von 46,4 den ersten Platz belegte und ebenfalls einen Präsentkorb erhielt, gefolgt von Norbert Klempert mit einem Teiler von 63,0 und Bernd Rahn mit einem Teiler von 69,8.

Auch unsere Pistoleros sind mit 2 Mannschaften an den Start gegangen.
Platz 8 erzielte die SGi Tegel-Süd 1 mit Andreas Grott und Ronald Wolf mit 571,5 Ringen.
Auf Platz 9 und somit Titelträger für die beste Mannschaft im unteren Drittel wurde die SGi Tegel-Süd 2 mit Ramona Wolf und Kornelius Reiter, die zusammen 565,9 Ringe erzielten.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Schauplatz für sportlichen Ehrgeiz, sondern auch eine Gelegenheit für die Schießsportgemeinschaften, sich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lobten die hervorragende Organisation des Turniers und die gastfreundliche Atmosphäre in unserem Vereinsheim.

Wir gratulieren den Gewinnern bedanken uns bei allen Helfern und freuen uns, Euch zum 23. Herbstturnier wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Ergebnisse Luftgewehr Auflage Mannschaft (pdf)
Ergebnisse Luftgewehr Auflage Teilerwertung (pdf)
Ergebnisse Luftpistole Auflage Mannschaft (pdf)
Ergebnisse Luftpistole Auflage Teilerwertung (pdf)

Anbei findet Ihr eine Bildergalerie der Veranstaltung: