Durchsuchen nach
Tag: Landeskönigschießen

Landeskönigschießen in der Schützengilde Tegel-Süd

Landeskönigschießen in der Schützengilde Tegel-Süd

Am Samstag fand bei der Schützengilde Tegel-Süd das Landeskönigschießen unseres Verbandes statt.
Wie beim Bundeskönigschießen ging es darum, in 30 Minuten 20 Schuß abzugeben und mit dem besten Teiler ins Königshaus zu kommen oder sogar den Königstitel zu erhalten.

Die Vorbereitungen waren getroffen und als erste Teilnehmer sollte eine Delegation von der Berliner Schützengesellschaft antreten. Nicht nur hier, auch bei den folgenden der insgesamt gut 30 Teilnehmern zeigte sich, dass das Schießen auf elektronische Anlage und eine entsprechende Visualisierung der Ergebnisse nicht nur für den Schützen auf dem Stand, sondern auch für die Zuschauer vor Ort auf dem Monitor eine besonders spannende Angelegenheit ist.

Was den Tag aber unter anderem zu einem großen Erfolg machte, war das Beisammensein der Schützen bevor und nachdem diese zu Ihrem Wettkampf angetreten sind. So war es im Vereinsheim unserer Gilde bis zum Ende der Veranstaltung durchweg voll besetzt und der Austausch untereinander, der in den letzten Jahren ja pandemiebedingt leiden musste, wurde nun wieder zum Leben erweckt.

Wir konnten einige sehr gute Treffer mitverfolgen, aber die endgültige Entscheidung, wer nun im neuen Königshaus des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg vertreten sein würde, wurde erst am Abend im Rahmen der 140-Jahr-Feier bei der BSG bekannt gegeben.

Nachdem die Urkunden gedruckt waren begab sich unser Vizepräsident Dokumentation im SVBB, Sascha Dibowski, auf den Weg zu BSG, um dort zusammen mit dem 2. Vizepräsidenten Dirk Reuter die Proklamation durchzuführen.

Zur großen Freude aller Teilnehmer haben in diesem Jahr nicht nur die Favoriten gut abgeschnitten und gerade das ist ja das schöne an diesem Wettbewerb. Es reicht der eine gute Schuss, um sich vorne zu platzieren.
Besonders gut machte es der neue Jugendkönig Leonardo Scafaro von der Schützenbruderschaft Lehnitz mit einem 14,8 Teiler, der somit auch das beste Ergebnis des Tages schießen konnte.
Ebenso überraschend, aber auch für uns umso schöner, da sie das Sportschießen bei uns im Verein begonnen hatte, war der Titel der Landeskönigin für Sandra Stiebitz, die sich mit einem 49,6 Teiler an die Spitze der Damenkonkurrenz setzen konnte.
Das Highlight kam dann für die BSG, da auf Ihrer großen Feier ihr Schütze Florian Säger mit einem 44,5 Teiler zum Landeskönig ernannt wurde und den SVBB beim Bundeskönigsschießen vertreten darf. Hier kam vor Ort dann natürlich der größte Jubel auf.

Ein großer Dank geht an alle Helfer, die dafür gesorgt haben, dass das Landeskönigschießen so reibungslos durchgeführt werden konnte!

Eine Fotostrecke mit den Bildern von Robert Monka findet Ihr hier: Landeskönigschießen 2022 (link)

Den Bericht von Hauptstadtsport.TV findet ihr hier: Landeskönigschießen 2022 (link)

Das komplette Königshaus und die Ergebnisse aller Teilnehmer findet ihr hier: Königshaus (link)

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus

Das Sportschießen in Berlin nimmt langsam wieder seine normalen Abläufe ein. Die Rundenkampfsaison und die Kreismeisterschaften konnten schon abgeschlossen werden, die ersten Landesmeisterschaften konnten absolviert werden und nun steht für einige der Schützinnen und Schützen im SVBB der Saisonhöhepunkt bevor.

Am 28.05.2022 findet in der Schützengilde Tegel-Süd e.V. das Landeskönigschießen statt. Nachdem das Königschießen wegen der Coronapandemie 2021 abgesagt wurde, wird nun nach 2 Jahren das neue Königshaus ausgeschossen.

Über eine ungewöhnlich lange Regentschaft konnte sich unser Landesschützenkönig Sascha Dibowski freuen, der nun zur Titelverteidigung antreten wird. „Das Ziel ist klar, der Titel soll in Reinickendorf bleiben!“ sagt er zu seinen Ambitionen „Am Ende ist es aber auch immer ein wenig Glück, den perfekten Treffer zum richtigen Moment erzielen zu können. Da aber ein Schuss reicht um den Titel zu holen besteht sowohl für einen Spitzenschützen, als auch für einen ambitionierten Hobbyschützen die gleiche Chance, König oder Königin zu werden. Das macht doch den Reiz am Königschießen erst aus.“

Auch Sportwart Dieter Bremer fiebert dieser besonderen Veranstaltung entgegen. Auf den Anlagen unseres Partners DISAG wurden alle Vorbereitungen durchgeführt, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. So wird in diesem Jahr das Landeskönigschießen erstmals auf elektronischen Anlagen geschossen werden.

Der Vorsitzende Patrick Lequet freut sich auf das bevorstehende Ereignis: „Wir bedanken uns beim SVBB für die Möglichkeit, das Landeskönigschießen in diesem Jahr ausrichten zu dürfen und hoffen, dass wir viele Teilnehmer begrüßen werden dürfen!

Auch die Proklamation des Königshauses findet in diesem Jahr erstmals im neuen Gewand statt. Wurde das neue Königshaus sonst immer bei der Delegiertenversammlung des SVBB verkündet wird in diesem Jahr die Proklamation direkt im Anschluss an das Königschießen im Rahmen der 140-Jahr-Feier der Berliner Schützengesellschaft stattfinden.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Landesschützenkönig 2020 – Sascha Dibowski

Landesschützenkönig 2020 – Sascha Dibowski

Leider können wir aufgrund der immer wieder verlängerten Lockdownbestimmungen unseren Verein noch nicht wieder öffnen und haben daher momentan nicht so viele Themen, die wir hier präsentieren können.
Nun haben wir aber eine wirklich erfreuliche Mitteilung erhalten.

Nach langer Wartezeit hat der Schützenverband Berlin-Brandenburg in seinem neuesten Newsletter das Königshaus 2020 veröffentlicht. Wir sind stolz, dass es mit Sascha Dibowski einer unserer Schützen geschafft hat, den Titel des Landesschützenkönig zu erringen!

Nach 2014 ist dies nun schon das 2. Mal, dass er sich diesen Titel sichern kann. Damals hat er dies mit der Luftpistole geschafft, dieses mal hat es mit dem Luftgewehr geklappt.

Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns schon auf eine große Feier, wenn wir uns alle wieder sehen dürfen!

Landeskönigschießen 2020

Landeskönigschießen 2020

Landeskönigsschießen des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg.

Unsere kleine aber feine Freihandtruppe hat heute versucht mit der besten 10 einen Weg in das Königshaus des Verbandes zu finden.

Es waren einige schöne 10’er mit dabei. Drückt uns die Daumen, damit wir vielleicht demnächst eine Landesjugendkönigin, eine Landeskönigin und vielleicht auch einen Landeskönig von der Schützengilde Tegel-Süd e.V. stellen können.