Durchsuchen nach
Author: Sascha Dibowski

Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025

Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025

Die Rundenkampfsaison 2024/2025 startete für die Schützengilde Tegel-Süd e.V. vielversprechend, mit insgesamt fünf Mannschaften, die sich in verschiedenen Disziplinen der Verbandsklassen messen. Nach einigen herausfordernden Wettkämpfen in der Landesliga im letzten Jahr kehren sowohl die Luftgewehr- als auch die Luftgewehr-Auflage-Mannschaften der Verbandsklasse A zurück. Hier ein Überblick über die ersten Wettkämpfe und Ergebnisse unserer Mannschaften im Oktober:

Luftgewehr Verbandsklasse A:
Nach einem Jahr in der Landesliga tritt die Mannschaft der Schützengilde Tegel-Süd nun wieder in der Verbandsklasse A an. Der erste Wettkampf findet am 05.11.2024 auf heimischem Boden gegen die Schützengilde Berlin und Charlottenburg statt. Mit voller Motivation und Vorbereitung fiebert die Mannschaft diesem ersten Heimspiel entgegen und hofft, gleich zu Beginn der Saison erfolgreich zu starten.


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse A:
Unsere Luftgewehr-Auflage-Mannschaft entschied sich nach einer spannenden Saison in der Landesliga für den Wechsel zurück in die Verbandsklasse A. Gleich im ersten Wettkampf setzten sie ein starkes Zeichen und bestätigten ihre Favoritenrolle mit einem deutlichen 892-877 Auswärtssieg gegen die Zehlendorfer Schützengilde.
Besonders erfreulich: Schützin Ilona Schauhoff zeigte eine herausragende Leistung und erreichte die perfekte 300!
Dies war ein grandioser Start, der die Ambitionen der Mannschaft untermauert. Der nächste Wettkampf gegen die Schützengilden Berlin und Charlottenburg findet am 10.11.2024 auf heimischem Boden statt.


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse B:
Die zweite Mannschaft in der Disziplin Luftgewehr Auflage hatte gegen die DJK Spandau einen herausfordernden Saisonauftakt und musste sich mit 868-892 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft Einsatz und Kampfgeist. Im kommenden Wettkampf gegen die NBSG am 10.11.2024 wollen unsere Schützinnen und Schützen die ersten Punkte holen und sich in der Tabelle nach oben arbeiten.


Luftpistole Verbandsklasse B:
In der Verbandsklasse B startete unsere Luftpistolen-Mannschaft stark in die Saison. Mit einem klaren Sieg von 1067-1037 gegen den SV Lichtenrade konnte die Mannschaft ihre ungeschlagene Serie fortsetzen. Sie dominierte das Duell und bewies ihre Position als Favorit in dieser Klasse.
Am 08.11.2024 steht das Heimspiel gegen die Berliner Schützengesellschaft an, und das Team ist entschlossen, seine Erfolgsgeschichte fortzuführen.


Luftpistole Auflage Verbandsklasse B:
Leider startete die Luftpistole-Auflage-Mannschaft mit einer Niederlage in die Saison. Bei der Berliner Schützengesellschaft konnte die Mannschaft mit einem Endstand von 811-835 keine Punkte mit nach Hause nehmen. Dennoch gibt das Team nicht auf und hofft, am 17.11.2024 beim Heimspiel gegen die NBSG die ersten Punkte der Saison zu sichern.



Ausblick
Die Schützengilde Tegel-Süd e.V. zeigt bereits in den ersten Wettkämpfen einen starken Einsatz und teils beeindruckende Leistungen, insbesondere im Bereich Luftgewehr Auflage und bei den Pistoleros. Mit einer Mischung aus Erfahrung und Nachwuchstalenten gehen die Schützinnen und Schützen motiviert in die weiteren Wettkämpfe und hoffen, weitere Siege zu erzielen. Die nächsten Begegnungen auf heimischem Boden bieten dafür eine hervorragende Gelegenheit.

Erfolgreicher Auftakt der Landesliga Luftpistole in Tegel-Süd

Erfolgreicher Auftakt der Landesliga Luftpistole in Tegel-Süd

Am vergangenen Sonntag fand in der Schützengilde Tegel-Süd e.V. der erste Wettkampftag der Landesliga Luftpistole des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg statt. Wir hatten die Ehre, wie bereits im letzten Jahr, den Schützenkameraden der Schützengemeinschaft Strausberg unseren digitalen Schießstand zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Heimwettkampf austragen konnten.

Den Auftakt machte um 10 Uhr die Begegnung zwischen der Schützengemeinschaft Strausberg und der Berliner Schützengesellschaft. In einem hart umkämpften Duell konnten sich die Strausberger knapp mit 3:2 gegen die BSG durchsetzen und so wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze sichern.

Im zweiten Duell des Tages, das um 12 Uhr stattfand, traf die Berliner Schützengesellschaft dann auf den Schützenverein Lichtenrade. Die BSG zeigte sich von der knappen Niederlage in der ersten Begegnung unbeeindruckt und dominierte das Match von Anfang an. Am Ende stand ein souveräner 4:1-Sieg zu Buche, mit dem sich die BSG erfolgreich zurückmeldete.

Für uns als Gastgeber war es ein reibungslos verlaufender Wettkampf, der auf unseren modernen DISAG-Schießanlagen ausgetragen wurde. Gleichzeitig bot der Wettkampf einen gelungenen Testlauf für unser Herbstturnier am 2. November 2024.

Wir drücken allen Mannschaften die Daumen für die restliche Rundenkampfsaison und freuen uns auf die kommenden spannenden Begegnungen!

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle der Landesliga findet ihr auf der Homepage des SVBB (link), ein paar Fotos von der Veranstaltung findet ihr hier:

Oktoberfest der Schützengilde Tegel-Süd – Ein Abend voller bayerischer Gemütlichkeit

Oktoberfest der Schützengilde Tegel-Süd – Ein Abend voller bayerischer Gemütlichkeit

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Schützengilde Tegel-Süd lud zu ihrem traditionellen Oktoberfest ein, und der Abend hätte nicht stimmungsvoller sein können. Mit viel Musik, leckeren Speisen und jeder Menge guter Laune feierten wir gemeinsam in geselliger Runde.

Unsere Hausband sorgt für Stimmung
Ein besonderer Dank geht an unsere Hausband, die nun schon zum dritten Mal für die perfekte musikalische Untermalung gesorgt hat. Mit ihren fröhlichen Klängen schafften sie es immer wieder, die Tanzfläche zu füllen und die Gäste in Bewegung zu bringen. Der Vereinsraum, der liebevoll mit blau-weißen Wimpeln und bayerischen Elementen dekoriert war, trug dazu bei, dass sich alle wie auf einem echten Münchner Oktoberfest fühlten.

Bayerische Schmankerl am Buffet
Auch kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Buffet bot eine tolle Auswahl an bayerischen Spezialitäten. Neben einer deftigen Käseplatte waren besonders die Weißwürste und der traditionelle Leberkäse die Renner des Abends. Dazu gab es natürlich frisch gebackene Brezeln, die das Festmahl perfekt abrundeten. Und was wäre ein Oktoberfest ohne das passende Bier? Dazu wurde selbstverständlich echtes Oktoberfestbier ausgeschenkt, das die Stimmung zusätzlich hob.

Tanz, Tracht und Polonaisen
Besonders schön war es, dass so viele Gäste in typisch bayerischer Tracht erschienen sind. Dirndl und Lederhosen sorgten für die richtige Oktoberfest-Stimmung und machten den Tanz zu einem echten Hingucker. Die Musik animierte zudem nicht nur zum Paartanz, sondern auch zu mehreren fröhlichen Polonaisen, die sich quer durch das ganze Vereinsheim schlängelten. Bei dieser ausgelassenen Stimmung war die Tanzfläche durchgehend gut besucht, und alle genossen den Abend in vollen Zügen.

Danke an die Organisatoren
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer und Organisatoren, die dieses Fest möglich gemacht haben. Ohne euer Engagement und eure Mühe wäre dieser Abend nicht so reibungslos und unvergesslich verlaufen!

Es war ein rundum gelungenes Fest, bei dem der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund standen. Solche Veranstaltungen zeigen immer wieder, dass unser Vereinsleben weit mehr als nur Sport und Wettkämpfe umfasst. Feste wie dieses sind eine großartige Gelegenheit, das Miteinander zu stärken und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Oktoberfest und viele weitere gemeinsame Feiern!

Hier gibt es ein paar Bilder von unserem Oktoberfest:

36. Berliner-Marathon-Schießen

36. Berliner-Marathon-Schießen

Die Schützengilde Tegel-Süd trat beim 36. Berliner-Marathon-Schießen mit 19 Schützinnen und Schützen, die insgesamt 20 Mal an den Start gingen, an und stellte damit nach dem Gastgeber die zweitgrößte Gruppe der Veranstaltung. Unsere Schützinnen und Schützen erzielten zahlreiche starke Ergebnisse und sicherten sich mehrere Top-Platzierungen.

In der Luftgewehr Herren/Damen I + II Mannschaftswertung erreichte das Team der Schützengilde mit 2685,1 Ringen den 2. Platz. Sascha Dibowski war mit 944,9 Ringen unser stärkster Schütze und belegte den 8. Platz in der Einzelwertung. Gordon Pausch folgte mit 875,4 Ringen auf Platz 11, während Kathrin Böttcher mit 864,8 Ringen den 12. Platz erreichte.

Auch in der Luftpistole Herren/Damen I + II Mannschaftswertung zeigte Tegel-Süd eine beeindruckende Leistung und belegte mit 2611 Ringen den 3. Platz. Sascha Dibowski erzielte hier 902 Ringe und landete damit auf dem 8. Platz in der Einzelwertung. Mohamad Albadawi folgte in seinem ersten Wettkampf mit 883 Ringen auf Platz 11, Lisa Höfer trug mit 826 Ringen zum Team-Ergebnis bei und belegte den 23. Platz in der Einzelwertung. Marcel Kadoch komplettierte die Leistungen unserer Schützen in dieser Disziplin und erreichte mit 861 Ringen den 17. Platz in der Einzelwertung.

In der Luftgewehr Auflage Senioren I + II erzielte Ilona Schauhoff mit 1054,8 Ringen einen herausragenden 2. Platz in der Einzelwertung. Auch Andreas Conrad hatte hier seine Wettkampfpremiere, zeigte eine starke Leistung und belegte mit 1025,5 Ringen den 20. Platz in derselben Klasse.

Unsere Schützen der Luftgewehr Auflage Senioren III bis V lieferten ebenfalls beeindruckende Ergebnisse: Patrick Lequet schoss 1024,9 Ringe und belegte den 16. Platz, gefolgt von Peter Kern, der mit 1019,7 Ringen den 19. Platz erreichte. Detlef Steglich kam mit 1004,4 Ringen auf den 27. Platz, während Jutta Bremer mit 977,5 Ringen den 32. Platz belegte. Michael Sonnenberg schloss mit 957,7 Ringen auf Platz 35 ab, und Eberhard Gorell erreichte mit 902,7 Ringen den 36. Platz.

In der Luftpistole Auflage Senioren I + II konnte sich Andreas Grott mit 974,3 Ringen den 20. Platz sichern. Ramona Wolf belegte mit 967,6 Ringen den 23. Platz.

In der Luftpistole Auflage Senioren III bis V erzielte Dieter Bremer mit 1013,2 Ringen den 3. Platz. Ronald Wolf landete mit 957,8 Ringen auf Platz 24, gefolgt von Kornelius Reiter, der mit 949,4 Ringen den 27. Platz belegte.

Insgesamt konnte die Schützengilde Tegel-Süd eine starke Präsenz und hervorragende Ergebnisse vorweisen. Die Vielzahl an Top-Platzierungen unterstreicht den Erfolg und die starke Teamleistung unserer Schützinnen und Schützen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren großartigen Ergebnissen!

Anbei findet ihr noch eine Bildergalerie der Veranstaltung.

Rundenkampf im SVBB – Rückblick und Ausblick

Rundenkampf im SVBB – Rückblick und Ausblick

Die Schützengilde Tegel-Süd steht kurz vor dem Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025 im Schützenverband Berlin-Brandenburg. In dieser Saison werden wir mit fünf Mannschaften antreten, die sich darauf freuen, die Herausforderungen der kommenden Wettkämpfe zu meistern. Hier ein Rückblick auf die vergangene Saison und ein Ausblick auf das, was vor uns liegt.

Luftgewehr-Mannschaft (Verbandsklasse A)

Unsere Luftgewehr-Mannschaft hatte in der vergangenen Saison in der Landesliga mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Trotz großer Anstrengungen und hart umkämpfter Partien endete die Saison mit dem Abstieg in die Verbandsklasse A. Nun blickt die Mannschaft motiviert nach vorn, bereit, sich den neuen Herausforderungen zu stellen.

In der Verbandsklasse A treffen wir auf bewährte Gegner wie die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft, die Schützengilde zu Spandau und die Kleinkaliberschützen Berlin. Der Startschuss für die Saison fällt am 5. November 2024 um 19 Uhr mit dem Auftaktwettkampf gegen die Berliner Schützengesellschaft. Unsere Schützinnen und Schützen sind gut vorbereitet und hoffen auf einen erfolgreichen Einstieg in die neue Saison.

1. Mannschaft Luftgewehr Auflage (Verbandsklasse A)

Unsere 1. Mannschaft Luftgewehr Auflage blickt auf eine gute Saison in der Landesliga zurück, in der zahlreiche spannende Wettkämpfe ausgetragen wurden. Nach intensiver Abwägung hat das Team entschieden, in der kommenden Saison in der Verbandsklasse A anzutreten, um dort neue Herausforderungen zu suchen und die Kräfte gezielt einzusetzen.

In dieser Saison werden wir auf starke Teams wie die Schützengilden Berlin und Charlottenburg sowie den SV Tell Spandau treffen. Der erste Wettkampf wird am 13. Oktober 2024 um 10 Uhr bei der Zehlendorfer Schützengilde ausgetragen. Unser Ziel ist es, um den Staffelsieg mitzukämpfen und unser Potenzial voll auszuschöpfen.

2. Mannschaft Luftgewehr Auflage (Verbandsklasse B)

Unsere 2. Mannschaft Luftgewehr Auflage tritt, wie schon in der letzten Saison, in der Verbandsklasse B an. Nach einer Saison, die durch drei knappe Niederlagen geprägt war, ist das Team entschlossen, in der neuen Runde einige wertvolle Punkte nach Tegel zu holen und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

In der bevorstehenden Saison warten Gegner wie der SV Schönholzer Heide und die 2. Mannschaft der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft (NBSG). Der erste Wettkampf findet am 8. Oktober 2024 um 19 Uhr auswärts bei der DJK Spandau statt. Mit neuem Elan und frischem Siegeswillen wird die Mannschaft alles daransetzen, ihre Ziele zu erreichen.

Luftpistolen-Mannschaft (Verbandsklasse B)

Unsere Luftpistolen-Mannschaft blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Unbesiegt und mit nur einem Unentschieden haben wir die vergangene Runde beendet und waren fest davon überzeugt, in der kommenden Saison in der Verbandsklasse A antreten zu können. Allerdings führte der Abstieg mehrerer Mannschaften aus der 2. Bundesliga zu einem Dominoeffekt, der zusätzliche Abstiege aus der Landesliga und damit auch aus der Verbandsklasse A nach sich zog. Dadurch blieb uns der erhoffte Aufstieg leider verwehrt.

Trotz dieser Enttäuschung ist unser Ziel für die neue Saison klar: Wir wollen erneut um den Staffelsieg kämpfen und unseren Traum vom Aufstieg in die Landesliga im nächsten Jahr realisieren. In der Verbandsklasse B warten mit dem SV Edelweiß und der 2. Mannschaft der BSG starke Gegner, die uns den Weg zum Aufstieg schwer machen wollen. Unser erster Wettkampf findet am 20. Oktober 2024 um 10 Uhr beim SV Lichtenrade statt. Mit voller Motivation und Entschlossenheit gehen wir in die neue Saison, um unser Ziel zu erreichen.

Luftpistole Auflage (Verbandsklasse B)

Unsere Luftpistole Auflage-Mannschaft startet ebenfalls in der Verbandsklasse B. Nach einer durchwachsenen letzten Saison, die von Höhen und Tiefen geprägt war und mit einem Platz im Mittelfeld endete, wollen wir in dieser Runde konstantere Leistungen zeigen und möglichst viele Punkte sammeln.

Die Staffel wurde in dieser Saison aufgestockt, und wir treffen auf die Mannschaften des Schützen-Clubs Spandau, der Schützengemeinschaft Strausberg sowie die 4. Mannschaft der NBSG. Unser erster Wettkampf findet am 27. Oktober 2024 um 12:30 Uhr bei der BSG statt. Mit dem klaren Ziel vor Augen, in dieser Saison besser abzuschneiden, ist das Team hochmotiviert, von Anfang an stark aufzutreten.