Durchsuchen nach
Author: Sascha Dibowski

Die Zukunft des Sportschießens beginnt jetzt!

Die Zukunft des Sportschießens beginnt jetzt!

Es ist in den letzten Tagen ein wenig ruhig um uns geworden.
Das lag einfach daran, das wir unseren Schießstand umgebaut haben.
Die alten Seilzuganlagen wurden abgebaut und die neuen elektronischen Schießanlagen von DISAG wurden angebaut.

Die Technik ist eingerichtet, die Messrahmen funktionieren, die Software läuft und unsere Schützen sind schon voller Vorfreude, die Anlage einweihen zu dürfen.

Mindestens genauso wichtig ist für uns, dass wir die Anlagen bald auch einer breiten Öffentlichkeit zeigen können. Deshalb unser Versprechen, sobald wir die Coronakrise überwunden haben und wieder Gäste in unseren Verein einladen dürfen, werden wir schnellstmöglich ein Jedermannschießen organisieren!

Stay tuned 😉

Wir brauchen Euer Feedback!

Wir brauchen Euer Feedback!

Der eine oder andere wird es vielleicht schon gelesen haben, wir werden in Kürze unseren Schießstand umbauen.
Nach der Fusion unserer Vereine wollen wir nun zusammen den nächsten Schritt in das digitale Zeitalter gehen und von den Seilzuganlagen hin zu den elektronischen Schießständen modernisieren.

Natürlich ist so ein Projekt ziemlich teuer, es gibt Fördermittel und doch bleibt eine nicht ganz unerhebliche Summe über, die wir für den Kauf von 15 Schießanlagen aufbringen müssen.
Aber Ihr könnt uns helfen, die Kosten dafür etwas zu verringern. Wir planen ein Crowdfunding auf Startnext. Auf dieser Plattform kann man sein Projekt veröffentlichen und Spenden erhalten. Allerdings bekommt man diese erst ausgezahlt, wenn man das erste Spendenziel erreicht hat.

Mit dem Eintritt in die Startphase wird es langsam ernst mit dem Projekt. Ihr habt hier die Möglichkeit, unser Projekt anzuschauen und Feedback zu geben. Für uns sind das wichtige Hinweise, z.B. ob man in den Beschreibungen noch klarer werden muss, ob Ihr Euch weitere Dankeschöns wünscht, damit der Spendenaufruf am Ende auch ein großer Erfolg werden kann.

Also schaut bitte mal drüber und lasst Euer Feedback da. Folgt dem Projekt und erhaltet alle Neuigkeiten, die im Laufe der nächsten Wochen dazu auftauchen werden.
Aber ganz wichtig, bitte teilt das Projekt auf allen möglichen Kanälen! Je mehr Leute wir erreichen, desto größer sind die Chancen, dass wir unser Spendenziel erreichen.

Und wo wir schon dabei sind, wenn uns jemand helfen kann ein kleines Pitch-Video zu produzieren, um unser Projekt zu präsentieren, bitte meldet Euch bei uns, wir freuen uns über jede Hilfe!

Vielen Dank dafür!

Wir freuen uns auf die nächsten Wochen, das wird alles wahnsinnig aufregend!

Die Schützengilde in der Presse

Die Schützengilde in der Presse

Ab und an berichtet die Presse über unseren Schießsport.
Hier haben wir einen Artikel über das 1. Halbjahr 2020 aus der Berliner Woche, den wir Euch natürlich gerne empfehlen möchten.

Wir können schon mal verraten, dass ihr hier auch eine interessante Neuigkeit erfahren werdet, aber schaut doch selbst mal rein.

Erstes Training nach Corona

Erstes Training nach Corona

Endlich ist es wieder soweit!
Nach 3 Monaten Pause durften wir, unter strenger Einhaltung der Hygienerichtlinien, wieder zurück auf unseren Schießstand.

Die Freude war groß und ganz verlernt haben wir das Schießen dann doch nicht, aber schaut selbst:

Schützengilde darf wieder öffnen!

Schützengilde darf wieder öffnen!

Wir mussten eine ganze Weile warten, aber nun haben wir die finale Info von unserem Bezirkssportamt erhalten.
Wir dürfen endlich wieder den Schießbetrieb aufnehmen!

Am 16.06. starten wir zwar eingeschränkt, d.h. nur jeder 2. Schießstand darf belegt werden, aber dafür mit voller Motivation nach dieser langen Pause.

Hierfür werden wir vorerst die Trainingszeiten für die Freihandschützen und Aufgelegtschüzen trennen, damit wir genügend Schießstände anbieten können.