Durchsuchen nach
Monat: Oktober 2025

Start in die Rundenkampfsaison 2025/2026

Start in die Rundenkampfsaison 2025/2026

Die neue Rundenkampfsaison 2025/2026 bringt eine gelungene Mischung aus altbewährtem Teamgeist und frischem Schwung. Unsere Mannschaften sind erfolgreich in die Wettkämpfe gestartet – mit bekannten Gesichtern, starken Neuzugängen und einer ordentlichen Portion Motivation. Besonders erfreulich: Auch unsere neuen Mitglieder, die erstmals in der Liga antreten, haben sich nahtlos eingefügt und verstärken ihre Teams spürbar.

Luftgewehr Verbandsklasse A:
Zum Auftakt der neuen Saison empfing unsere Mannschaft den amtierenden Staffelsieger, die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft (NBSG). Trotz einer starken Leistung – allen voran durch Sascha Dibowski, der mit 370 Ringen die Führung in der Einzelwertung übernahm – musste sich das Team am Ende mit 1024 : 1066 Ringen geschlagen geben.
Am 09.11. steht das nächste Duell bei der Schützengilde zu Spandau an. Dort sollen nun die ersten Punkte der Saison geholt werden!


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse A:
Nach einer perfekten Vorsaison ohne Punktverlust setzt unsere Auflage-Mannschaft ihren beeindruckenden Lauf fort. Mit einem souveränen 890 : 865-Auswärtssieg bei der SGBC und einem klaren 894 : 875-Heimsieg gegen die NBSG grüßt das Team erneut von der Tabellenspitze.
Am 16.11. geht es zur Zehlendorfer Schützengilde, wo die Erfolgsserie weiter ausgebaut werden soll..


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse B:
In dieser neu formierten Mannschaft feierten mehrere unserer neuen Schützinnen und Schützen ihren Ligaeinstand – und wie! Beim spannenden Nachbarschaftsduell gegen die Schützengilde Reinickendorf gelang mit 873 : 868 Ringen ein knapper, aber verdienter Auftaktsieg.
Am kommenden Wochenende steht das nächste Duell gegen die Schützengilde zu Spandau an. Mit Rückenwind aus dem ersten Erfolg soll nun der zweite Sieg folgen.


Luftpistole Verbandsklasse A:
Endlich angekommen! Nach mehreren Jahren des Aufstiegs und teils kniffliger Ligaanpassungen startet unsere Luftpistolenmannschaft nun erstmals in der höchsten Verbandsklasse des SVBB – und das mit einem echten Paukenschlag.
In der „Reinickendorfer Liga“ konnten gleich zwei Siege eingefahren werden: Zunächst ein 1062 : 1041-Heimerfolg gegen die 1. Mannschaft der NBSG, gefolgt von einem 1053 : 1005-Auswärtssieg bei unseren Freunden der Schützengilde Reinickendorf.
Am 16.11. wartet mit der 2. Mannschaft der NBSG der aktuelle Tabellenführer und Staffelfavorit – ein echter Härtetest, bei dem eine geschlossene Mannschaftsleistung gefragt sein wird.


Luftpistole Auflage Verbandsklasse B:
Unsere Auflage-Schützen mit der Luftpistole starteten mit einem spannenden Wettkampf gegen die 4. Mannschaft der NBSG, mussten sich am Ende aber knapp mit 822 : 827 Ringen geschlagen geben.
Nun soll am bevorstehenden Heimwettkampf gegen die Schützengemeinschaft Strausberg der erste Saisonsieg gelingen – wir drücken fest die Daumen!



Ausblick
Ein gelungener Auftakt in die neue Saison! Die ersten Wettkämpfe zeigen: Unsere Mannschaften sind nicht nur gut vorbereitet, sondern auch hoch motiviert. Besonders erfreulich ist, wie stark sich unsere neuen Mitglieder bereits eingebracht haben – ein echtes Zeichen des Zusammenhalts in der Schützengilde Tegel-Süd e.V.
Wir freuen uns auf spannende Duelle in den kommenden Wochen und wünschen allen Schützinnen und Schützen weiterhin „Gut Schuss!“

Ein Abend voller Stimmung, Trachten und Gemeinschaft beim Oktoberfest der Schützengilde Tegel-Süd

Ein Abend voller Stimmung, Trachten und Gemeinschaft beim Oktoberfest der Schützengilde Tegel-Süd

Auch in diesem Jahr hieß es bei uns wieder: O’zapft is! 🎉
Mit viel Musik, guter Laune und zahlreichen Gästen feierte die Schützengilde Tegel-Süd ihr traditionelles Oktoberfest – und der Abend bot alles, was ein echtes bayerisches Fest ausmacht.

Bayerische Atmosphäre und tolle Stimmung
Der Vereinsraum war wieder liebevoll in blau-weiß geschmückt und verbreitete ordentlich Oktoberfest-Flair. Für musikalische Unterhaltung sorgte – bereits zum fünften Mal – unsere bewährte Hausband, die mit ihren mitreißenden Klängen für ausgelassene Stimmung und eine stets gut gefüllte Tanzfläche sorgte. Mit ihren bekannten Melodien animierte sie das Publikum immer wieder zum Mitklatschen, Schunkeln und Mitsingen – ganz so, wie es sich für ein echtes Oktoberfest gehört.

Gäste zu Besuch
In diesem Jahr durften wir uns besonders über Besuch von unseren Nachbarn und Freunden der Schützengilde Reinickendorf freuen. Gemeinsam wurde gelacht, getanzt und angestoßen – genau so, wie es zu guten Vereinsfesten gehört.

Schmankerl und Oktoberfestbier
Kulinarisch war bestens für uns gesorgt: Am Buffet gab es bayerische Klassiker wie Weißwürste, Leberkäse, Käseplatten und frisch gebackene Brezeln. Dazu wurde stilecht Oktoberfestbier ausgeschenkt, das die Feierlaune noch zusätzlich beflügelte.

Tanz, Tracht und Polonaisen
Viele Gäste erschienen in Dirndl und Lederhose und sorgten damit für echtes Oktoberfest-Ambiente. Neben klassischen Tänzen kam es auch zu mehreren fröhlichen Polonaisen, die sich quer durchs Vereinsheim schlängelten und für gute Laune sorgten.

Ein Abend, der verbindet
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatorinnen und Organisatoren sowie an die vielen Helferinnen und Helfer – ohne euren Einsatz wäre dieser Abend nicht so gelungen verlaufen.
Das Oktoberfest hat erneut gezeigt: Vereinsleben ist mehr als Training und Wettkämpfe. Solche Veranstaltungen stärken das Miteinander, vertiefen Freundschaften und machen unseren Verein lebendig. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Fest! 🍻

Hier gibt es ein paar Bilder von unserem Oktoberfest:

Bronzemedaille für Dieter Bremer bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover

Bronzemedaille für Dieter Bremer bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover

Wenn sich die besten Auflageschützinnen und -schützen Deutschlands zu ihren Deutschen Meisterschaften treffen, herrscht jedes Jahr ein besonderes Wiedersehen: In Hannover treten derzeit die Athletinnen und Athleten der sechs Seniorenklassen in den Disziplinen Kleinkaliber und Luftpistole gegeneinander an. Die Altersspanne von über 50 bis mehr als 80 Jahren zeigt eindrucksvoll, dass der Schießsport Generationen verbindet und auch im höheren Alter höchste Konzentration und Präzision verlangt.

Mitten in diesem starken Teilnehmerfeld sorgte Dieter Bremer für einen großartigen Erfolg für unsere Gilde: Mit 307,3 Ringen sicherte er sich die Bronzemedaille bei den Senioren V und damit einen Platz auf dem Siegerpodest. Nach einem spannenden Wettkampf durfte er sich über diese hervorragende Leistung freuen – ein verdienter Lohn für seinen Trainingsfleiß und seine ruhige Hand.

Wir gratulieren Dieter herzlich zu dieser starken Leistung und sind stolz, einen so engagierten und erfolgreichen Schützen in unseren Reihen zu haben!

Vielen Dank an Andreas Koch und Eckhard Frerichs für die Fotos!