Durchsuchen nach
Tag: Luftgewehr

33. Offene Uckermärkische Meisterschaft

33. Offene Uckermärkische Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand die 33. Offene Uckermärkische Meisterschaft der Schützengilde PCK Schwedt/Oder statt. Die Veranstaltung findet traditionell am 1. Adventswochenende statt und lockt alljährlich zahlreiche Berliner Schützen nach Schwedt.
Auch in diesem Jahr waren die Reinickendorfer Vereine stark vertreten. Neben der NBSG und der Schützengilde Reinickendorf waren auch wir, die Schützengilde Tegel-Süd e.V., mit zwei Teilnehmern dabei: Sascha Dibowski (Luftgewehr Herren II und Luftpistole Herren II) und Kathrin Böttcher (Luftgewehr Damen III).

Während die NBSG bereits am Samstag an den Start ging, traten wir gemeinsam mit unseren Nachbarn von der Schützengilde Reinickendorf an. Gemeinsam feuerten wir uns gegenseitig an und genossen die familiäre Atmosphäre des Wettkampfes.

Spannende Wettkämpfe und starke Leistungen

Den Auftakt für uns machte Sascha mit der Luftpistole. Nach einer herausragenden Probeserie zeigte er konstante Leistungen und erzielte am Ende 362 Ringe.

Nach einer kurzen Pause ging es dann gemeinsam mit Kathrin weiter zum Luftgewehr-Wettkampf. Hier zeigte sich ebenfalls das Können unserer Schützen: Sascha erzielte ordentliche 364 Ringe, und Kathrin konnte mit 352 Ringen ebenfalls ein tolles Ergebnis verbuchen.

Erfolg trotz starker Konkurrenz

Die 362 Ringe mit der Luftpistole reichten in einem starken Teilnehmerfeld für Sascha leider „nur“ für den vierten Platz, wobei er ringgleich mit dem Drittplatzierten abschloss. Mit nur einem weiteren Ring wäre sogar der zweite Platz möglich gewesen – und der Sieger lag mit 365 Ringen in greifbarer Nähe.

Doch der kleine Dämpfer wurde schnell durch eine grandiose Teamleistung im Luftgewehr-Wettkampf wettgemacht: Ein Doppelsieg für die Schützengilde Tegel-Süd!

  • Für Kathrin bedeutete dies bei ihrer ersten Teilnahme gleich den ersten Meistertitel.
  • Für Sascha war es bereits der sechste Titel in Schwedt!

Ein gelungener Auftakt in die Adventszeit

Mit diesen Erfolgen blicken wir auf ein äußerst zufriedenstellendes Wochenende zurück. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, Gemeinschaft und Spaß macht die Uckermärkische Meisterschaft immer wieder zu einem besonderen Erlebnis.

Ein großes Dankeschön an die Schützengilde PCK Schwedt/Oder für die tolle Organisation und an alle, die diesen Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Rundenkampf im SVBB – Rückblick und Ausblick

Rundenkampf im SVBB – Rückblick und Ausblick

Die Schützengilde Tegel-Süd steht kurz vor dem Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025 im Schützenverband Berlin-Brandenburg. In dieser Saison werden wir mit fünf Mannschaften antreten, die sich darauf freuen, die Herausforderungen der kommenden Wettkämpfe zu meistern. Hier ein Rückblick auf die vergangene Saison und ein Ausblick auf das, was vor uns liegt.

Luftgewehr-Mannschaft (Verbandsklasse A)

Unsere Luftgewehr-Mannschaft hatte in der vergangenen Saison in der Landesliga mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Trotz großer Anstrengungen und hart umkämpfter Partien endete die Saison mit dem Abstieg in die Verbandsklasse A. Nun blickt die Mannschaft motiviert nach vorn, bereit, sich den neuen Herausforderungen zu stellen.

In der Verbandsklasse A treffen wir auf bewährte Gegner wie die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft, die Schützengilde zu Spandau und die Kleinkaliberschützen Berlin. Der Startschuss für die Saison fällt am 5. November 2024 um 19 Uhr mit dem Auftaktwettkampf gegen die Berliner Schützengesellschaft. Unsere Schützinnen und Schützen sind gut vorbereitet und hoffen auf einen erfolgreichen Einstieg in die neue Saison.

1. Mannschaft Luftgewehr Auflage (Verbandsklasse A)

Unsere 1. Mannschaft Luftgewehr Auflage blickt auf eine gute Saison in der Landesliga zurück, in der zahlreiche spannende Wettkämpfe ausgetragen wurden. Nach intensiver Abwägung hat das Team entschieden, in der kommenden Saison in der Verbandsklasse A anzutreten, um dort neue Herausforderungen zu suchen und die Kräfte gezielt einzusetzen.

In dieser Saison werden wir auf starke Teams wie die Schützengilden Berlin und Charlottenburg sowie den SV Tell Spandau treffen. Der erste Wettkampf wird am 13. Oktober 2024 um 10 Uhr bei der Zehlendorfer Schützengilde ausgetragen. Unser Ziel ist es, um den Staffelsieg mitzukämpfen und unser Potenzial voll auszuschöpfen.

2. Mannschaft Luftgewehr Auflage (Verbandsklasse B)

Unsere 2. Mannschaft Luftgewehr Auflage tritt, wie schon in der letzten Saison, in der Verbandsklasse B an. Nach einer Saison, die durch drei knappe Niederlagen geprägt war, ist das Team entschlossen, in der neuen Runde einige wertvolle Punkte nach Tegel zu holen und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

In der bevorstehenden Saison warten Gegner wie der SV Schönholzer Heide und die 2. Mannschaft der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft (NBSG). Der erste Wettkampf findet am 8. Oktober 2024 um 19 Uhr auswärts bei der DJK Spandau statt. Mit neuem Elan und frischem Siegeswillen wird die Mannschaft alles daransetzen, ihre Ziele zu erreichen.

Luftpistolen-Mannschaft (Verbandsklasse B)

Unsere Luftpistolen-Mannschaft blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Unbesiegt und mit nur einem Unentschieden haben wir die vergangene Runde beendet und waren fest davon überzeugt, in der kommenden Saison in der Verbandsklasse A antreten zu können. Allerdings führte der Abstieg mehrerer Mannschaften aus der 2. Bundesliga zu einem Dominoeffekt, der zusätzliche Abstiege aus der Landesliga und damit auch aus der Verbandsklasse A nach sich zog. Dadurch blieb uns der erhoffte Aufstieg leider verwehrt.

Trotz dieser Enttäuschung ist unser Ziel für die neue Saison klar: Wir wollen erneut um den Staffelsieg kämpfen und unseren Traum vom Aufstieg in die Landesliga im nächsten Jahr realisieren. In der Verbandsklasse B warten mit dem SV Edelweiß und der 2. Mannschaft der BSG starke Gegner, die uns den Weg zum Aufstieg schwer machen wollen. Unser erster Wettkampf findet am 20. Oktober 2024 um 10 Uhr beim SV Lichtenrade statt. Mit voller Motivation und Entschlossenheit gehen wir in die neue Saison, um unser Ziel zu erreichen.

Luftpistole Auflage (Verbandsklasse B)

Unsere Luftpistole Auflage-Mannschaft startet ebenfalls in der Verbandsklasse B. Nach einer durchwachsenen letzten Saison, die von Höhen und Tiefen geprägt war und mit einem Platz im Mittelfeld endete, wollen wir in dieser Runde konstantere Leistungen zeigen und möglichst viele Punkte sammeln.

Die Staffel wurde in dieser Saison aufgestockt, und wir treffen auf die Mannschaften des Schützen-Clubs Spandau, der Schützengemeinschaft Strausberg sowie die 4. Mannschaft der NBSG. Unser erster Wettkampf findet am 27. Oktober 2024 um 12:30 Uhr bei der BSG statt. Mit dem klaren Ziel vor Augen, in dieser Saison besser abzuschneiden, ist das Team hochmotiviert, von Anfang an stark aufzutreten.

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole

Wie im letzten Jahr durften unseren Schützinnen und Schützen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole die Landesmeisterschaften eröffnen.
Am Samstag traten die Luftgewehrschützinnen und -schützen an, gefolgt von den Luftpistolenschützinnen und -schützen am Sonntag.

Im Wettbewerb der Herren II Luftgewehr konnte Sascha Dibowski seine Leistung von der Kreismeisterschaft steigern und erzielte 381,6 Ringe, was ihm den 2. Platz einbrachte.
Bei den Damen III erreichte Kathrin Böttcher mit 359,3 Ringen den 3. Platz.
Zusammen als Mixed-Team erlangten beide Schützen mit insgesamt 734,4 Ringen den 3. Platz.

In der Kategorie Herren I Luftpistole platzierte sich Dennis Schauhoff mit 337 Ringen auf dem 12. Platz, gefolgt von Marcel Kadoch mit 333 Ringen auf dem 14. Platz.
Bei den Damen I sicherte sich Katharina Weilmünster den 3. Platz mit 355 Ringen, während Lisa Höfer mit 319 Ringen den 7. Platz erreichte.

Sascha Dibowski erzielte erneut einen Erfolg und sicherte sich den 2. Platz mit 362 Ringen bei den Herren II. Im Mixed-Team belegten Katharina und Sascha mit insgesamt 717 Ringen den 4. Platz, Lisa und Marcel mit 652 Ringen den 6. Platz.
Die Luftpistolenmannschaft mit Sascha, Dennis und Marcel verpasste knapp um 2 Ringe den 3. Platz und belegte schließlich den 4. Platz mit insgesamt 1032 Ringen.

Insgesamt konnte die Schützengilde Tegel-Süd e.V. wieder einmal mit einem guten Abschneiden ihrer Schützinnen und Schützen glänzen.

Die nächsten Landesmeisterschaften finden am 13. und 14.04. für unsere Auflageschützinnen und -schützen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole statt.

Die aktuellen Ergebnisse unserer Schützen findet ihr ihr hier: Landesmeisterschaft 2024 (link)

Zum Bericht des SVBB, mit großer Bildergalerie und dem Video von Hauptstadtsport.TV (link)

Anbei findet Ihr noch ein paar Fotos vom Wochenende:

Ergebnis Update Kreismeisterschaft 2024

Ergebnis Update Kreismeisterschaft 2024

Ein weiteres Wochenende bei den Kreismeisterschaften bedeutet wieder einmal einige neue Titel für unsere Schützen.

In der Disziplin KK Gewehr Auflage 50 m Senioren V konnte Dieter Bremer mit 303,9 Ringen den Titel holen. Auf Platz 5 folgt Detlef Steglich mit 298,6 Ringen, Eberhard Gorell ereicht mit 280,2 Ringen den 8. Platz und Michael Sonnenberg erreicht mit 263,8 Ringen Platz 9.

Marc-Peter Hörder war in 2 Disziplinen am Start. Im GK Unterhebelrepetierer 50 m Herren I holt er mit 225 Ringen den 2. Platz, mit dem Ordonnanzgewehr offene Visierung Herren II reichen 156 Ringe für Platz 4.

In der Disziplin Zimmerstutzen Herren II kann Sascha Dibowski mit 264 Ringen den Titel holen, ebenso auf den 1. Platz kommt Frank Treptow bei den Herren III mit 232 Ringen.

Die aktuellen Ergebnisse der Kreismeisterschaften findet ihr hier: Kreismeisterschaft 2024 (link)

Kreismeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole – Die Titelsammler der Gilde waren wieder da!

Kreismeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole – Die Titelsammler der Gilde waren wieder da!

Nach unseren Auflageschützinnen und -schützen in der letzten Woche waren nun unsere Freihandschützinnen und -schützen gefragt, beim Schützenclub Spandau wollten wir die Erfolgsbilanz der letzten Jahre weiterführen.

Was sollen wir sagen? Es wurde geliefert!

Den Anfang macht Sascha Dibowski mit der Titelverteidigung in der Disziplin Luftgewehr Herren II.
Bei den Damen III kann Kathrin Böttcher den 3. Platz erzielen und zusammen gewinnen beide den Team Mixed Wettbewerb!
Bei den Junioren I erreicht Johannes Nestler den 2. Platz.

Auch die Pistoleros hinterließen einen guten Eindruck!
Bei den Herren I erreicht Dennis Schauhoff den 6. Platz, gefolgt von Marcel Kadoch auf Platz 7, auf Platz 10 landet Lukas Uster.
Katharina Weilmünster erreicht den 3. Platz bei den Damen I, Lisa Höfer holt sich hier Platz 6.
Bei den Herren II kann Sascha Dibowski ebenfalls seinen Titel verteidigen und zusammen mit Katharina den Titel im Mixed Wettbwerb erzielen.
Dazu gewinnt unsere Luftpistolen Mannschaft Herren I mit Sascha Dibowski, Dennis Schauhoff und Marcel Kadoch die Kreismeisterschaft!

Bei den Herren IV kann Heiko Hülsmann Platz 10 erzielen.

So kann es gerne weitergehen!

Die aktuellen Ergebnisse der Kreismeisterschaften findet ihr hier: Kreismeisterschaft 2024 (link)