Durchsuchen nach
Author: Sascha Dibowski

Weihnachtsfeier mit den neuen Mitgliedern

Weihnachtsfeier mit den neuen Mitgliedern

Am 7. Dezember 2024 versammelten sich gut 40 Mitglieder und Freunde der Schützengilde Tegel-Süd, um gemeinsam die diesjährige Weihnachtsfeier zu begehen. Bereits ab 15 Uhr herrschte reges Treiben im Vereinsheim, das festlich geschmückt eine gemütliche Atmosphäre bot.

Der Nachmittag begann mit einer kurzen Mitgliederversammlung, die mit einem erfreulichen Highlight aufwartete: Gleich acht neue Mitglieder wurden offiziell in die Reihen der Schützengilde aufgenommen! Viele von ihnen hatten beim Tag der offenen Tür die Gelegenheit genutzt, unseren Verein kennenzulernen, und fühlten sich von Anfang an gut betreut und willkommen. Mit großer Freude und einem herzlichen Applaus wurden die neuen Mitglieder begrüßt.

Im Anschluss daran startete die Weihnachtsfeier mit einer Vielfalt an köstlichen, selbstgebackenen Kuchen, die von den Mitgliedern beigesteuert wurden und großen Anklang fanden. Ein echter Genuss für alle Naschkatzen!

Sportwart Dieter Bremer übernahm daraufhin das Wort und verlieh zunächst die Urkunden für das Monatsschießen. Danach erklärte er die Regeln für das traditionelle Weihnachtsschießen: Die Preise sollten wie schon beim Herbstturnier unter den Drittelbesten der Teilnehmenden verteilt werden, sodass alle eine faire Chance auf einen Gewinn hatten.

Mit viel Begeisterung ging es ans Schießen auf die festlich gestaltete Weihnachtsscheibe, während im Hintergrund das Abendessen vorbereitet wurde. Die Siegerehrung brachte dann eine schöne Überraschung: Zwei der neuen Mitglieder sicherten sich direkt Preise, was für großen Applaus und ein herzliches Willkommen sorgte.

Nach dem gemeinsamen Abendbrot sorgte die Jugendabteilung mit einer Auswahl an Gesellschaftsspielen für beste Unterhaltung und eine ausgelassene Stimmung. So fand die Weihnachtsfeier ihren harmonischen Ausklang in einem fröhlichen Beisammensein.

Die Schützengilde Tegel-Süd blickt auf einen wunderbaren Tag voller Gemeinschaft, sportlichem Ehrgeiz und vorweihnachtlicher Freude zurück. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben, und wünschen allen Mitgliedern und Freunden eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

33. Offene Uckermärkische Meisterschaft

33. Offene Uckermärkische Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand die 33. Offene Uckermärkische Meisterschaft der Schützengilde PCK Schwedt/Oder statt. Die Veranstaltung findet traditionell am 1. Adventswochenende statt und lockt alljährlich zahlreiche Berliner Schützen nach Schwedt.
Auch in diesem Jahr waren die Reinickendorfer Vereine stark vertreten. Neben der NBSG und der Schützengilde Reinickendorf waren auch wir, die Schützengilde Tegel-Süd e.V., mit zwei Teilnehmern dabei: Sascha Dibowski (Luftgewehr Herren II und Luftpistole Herren II) und Kathrin Böttcher (Luftgewehr Damen III).

Während die NBSG bereits am Samstag an den Start ging, traten wir gemeinsam mit unseren Nachbarn von der Schützengilde Reinickendorf an. Gemeinsam feuerten wir uns gegenseitig an und genossen die familiäre Atmosphäre des Wettkampfes.

Spannende Wettkämpfe und starke Leistungen

Den Auftakt für uns machte Sascha mit der Luftpistole. Nach einer herausragenden Probeserie zeigte er konstante Leistungen und erzielte am Ende 362 Ringe.

Nach einer kurzen Pause ging es dann gemeinsam mit Kathrin weiter zum Luftgewehr-Wettkampf. Hier zeigte sich ebenfalls das Können unserer Schützen: Sascha erzielte ordentliche 364 Ringe, und Kathrin konnte mit 352 Ringen ebenfalls ein tolles Ergebnis verbuchen.

Erfolg trotz starker Konkurrenz

Die 362 Ringe mit der Luftpistole reichten in einem starken Teilnehmerfeld für Sascha leider „nur“ für den vierten Platz, wobei er ringgleich mit dem Drittplatzierten abschloss. Mit nur einem weiteren Ring wäre sogar der zweite Platz möglich gewesen – und der Sieger lag mit 365 Ringen in greifbarer Nähe.

Doch der kleine Dämpfer wurde schnell durch eine grandiose Teamleistung im Luftgewehr-Wettkampf wettgemacht: Ein Doppelsieg für die Schützengilde Tegel-Süd!

  • Für Kathrin bedeutete dies bei ihrer ersten Teilnahme gleich den ersten Meistertitel.
  • Für Sascha war es bereits der sechste Titel in Schwedt!

Ein gelungener Auftakt in die Adventszeit

Mit diesen Erfolgen blicken wir auf ein äußerst zufriedenstellendes Wochenende zurück. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, Gemeinschaft und Spaß macht die Uckermärkische Meisterschaft immer wieder zu einem besonderen Erlebnis.

Ein großes Dankeschön an die Schützengilde PCK Schwedt/Oder für die tolle Organisation und an alle, die diesen Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Rundenkampfsaison 2024/2025 – Update November

Rundenkampfsaison 2024/2025 – Update November

Der November brachte für die Schützengilde Tegel-Süd e.V. eine Mischung aus spannenden Erfolgen und Herausforderungen. Besonders in der Luftpistole Verbandsklasse B sowie der Luftgewehr Auflage Verbandsklasse A konnten starke Leistungen gezeigt werden. Hier ein Überblick über die Wettkämpfe und Ergebnisse unserer Mannschaften:

Luftgewehr Verbandsklasse A:
Mit einem 1058-1008-Sieg gegen die Berliner Schützengesellschaft sicherte sich die Mannschaft einen erfolgreichen Saisonstart. Vor allem glänzte hier Julian Schneider mit 364 Ringen.

Im zweiten Wettkampf das gleiche Bild. Wieder führt uns Julian mit 364 Ringen an, wieder können wir die Punkte holen! Am Ende steht es 1011-1073 gegen die Schützengilde zu Spandau, was uns vorübergehend die Tabellenführung einbringt.

Nach dem Rückzug des KKS Berlin wird die Staffel mit den vier verbleibenden Mannschaften beendet. Der nächste und zugleich letzte Wettkampf findet am 05.01.2025 gegen die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft statt.


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse A:
Die erste Luftgewehr-Auflage-Mannschaft hat sich an der Tabellenspitze festgesetzt. Ein klarer Sieg gegen die SGi Berlin & Charlottenburg wurde durch ein seltenes Unentschieden gegen den SV Tell Spandau ergänzt.

Mit diesen Ergebnissen führt das Team die Staffel knapp an. Der nächste Wettkampf am 01.12.2024 gegen die Zehlendorfer SGi könnte eine Vorentscheidung bringen.


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse B:
Die zweite Auflage-Mannschaft musste eine Niederlage gegen die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft hinnehmen, kämpfte sich aber mit einem Auswärtssieg gegen den SV Schönholzer Heide zurück.

Aktuell befindet sich die Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz. Der Abstand zu den Spitzenreitern ist spürbar, aber mit einem guten Wettkampf am 08.12.2024 gegen DJK Spandau könnte die Lücke verkleinert werden.


Luftpistole Verbandsklasse B:
Die Mannschaft setzt ihren starken Lauf fort und führt die Tabelle souverän an. Mit Siegen gegen die Berliner Schützengesellschaft und den SV Edelweiß konnte sie sich ein komfortables Polster erspielen.

Nach der Hinrunde steht das Team ungeschlagen an der Spitze. Der nächste Wettkampf gegen den SV Lichtenrade am 08.12.2024 bietet die Möglichkeit, diese Position weiter zu festigen.


Luftpistole Auflage Verbandsklasse B:
Die Auflage-Mannschaft der Luftpistole wartet weiterhin auf ihren ersten Erfolg in der Saison. Eine Niederlage gegen die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft zeigte die Stärke der Konkurrenz.

In der Tabelle steht das Team derzeit auf dem letzten Platz, jedoch besteht am 01.12.2024 im Heimwettkampf gegen die Schützengemeinschaft Strausberg die Möglichkeit, die ersten Punkte zu holen und den Anschluss an die oberen Plätze herzustellen.



Ausblick
Die Mannschaften der Schützengilde Tegel-Süd e.V. sind auf gutem Weg, eine erfolgreiche Saison zu gestalten. Die Tabellenführungen in der Luftpistole Verbandsklasse B und der Luftgewehr-Auflage Verbandsklasse A spiegeln das Potenzial und die Konstanz der Teams wider.

23. Herbstturnier – Ein spannender Wettkampf mit starken Leistungen

23. Herbstturnier – Ein spannender Wettkampf mit starken Leistungen

Das Herbstturnier 2024 des Kreis 1 im Schützenverband Berlin-Brandenburg war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight. Bei schönstem Herbstwetter und bester Stimmung kamen 62 Schützinnen und Schützen zusammen, um in spannenden Wettkämpfen gegeneinander anzutreten.

Besonders überzeugten Bernd Rebsch und Siegfried Spielmann von der Schöneberger Schützengilde, die sich den Sieg in der Mannschaftswertung Luftgewehr sicherten; Norbert Klempert erzielte die Tagesbestleistung in dieser Disziplin.
In der Mannschaftswertung Luftpistole gewannen Bernd Rahn und Michael Dunkel von der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft, wobei hier Bernd Rahn auch die Tagesbestleistung erreichte.

Die besten Teiler des Tages gingen an Andre Zemke von der Schützengilde zu Spandau, der mit dem Luftgewehr einen beeindruckenden 5,3 Teiler erzielte, und Klaus Juppien von der NBSG, der mit einem 14,3 Teiler das beste Ergebnis mit der Luftpistole erzielte.

Starke Leistungen unserer Luftgewehr-Schützen

Auch unsere eigenen Schützinnen und Schützen der Schützengilde Tegel-Süd erzielten beachtliche Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld:

  • 6. Platz: Patrick Lequet und Andreas Conrad
  • 8. Platz: Jutta und Dieter Bremer
  • 10. Platz: Wolfgang Rosenberg und Detlef Steglich
  • 14. Platz: Monika und Lothar Schulz

Besonders hervorzuheben ist Monika Schulz, die mit einem 9,2 Teiler den 3. Platz in der Teilerwertung erzielte. Detlef Steglich folgte auf Platz 6 mit einem 15,6 Teiler, und Dieter Bremer sicherte sich mit einem 22,2 Teiler den 10. Platz – drei Top-10-Platzierungen in der Teilerwertung, die unsere Luftgewehr-Schützen stolz machen.

Solide Leistungen im Luftpistolen-Wettbewerb

Unsere Luftpistolen-Teams waren ebenfalls erfolgreich:

  • 8. Platz: Andreas Grott und Ronald Wolf
  • 11. Platz: Ramona Wolf und Kornelius Reiter

Hier gelang es Kornelius Reiter mit einem Teiler von 100,6, als bester Schütze unserer Gilde mit der Luftpistole den 12. Platz in der Teilerwertung zu erreichen.

Spannung und entspannte Atmosphäre bis zur Siegerehrung

Das besondere System, bei dem Preise an die besten Mannschaften jedes Drittels der Gesamtergebnisse vergeben wurden, sorgte für eine faire Verteilung und hielt die Spannung über den ganzen Tag aufrecht. Viele Schützinnen und Schützen versammelten sich regelmäßig an den Ergebnisaushängen, um ihre Platzierungen zu prüfen, und nutzten die Zeit vor und nach ihrem Wettkampf, um den Tag in geselliger Atmosphäre zu genießen. Die meisten blieben bis zur Siegerehrung vor Ort, was die tolle Stimmung unter allen Teilnehmenden verstärkte. Für uns war es ein schönes Zeichen, dass sich unsere Gäste bei uns sehr wohl fühlen.

Ein großer Dank an alle Helfer

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Turnier ermöglicht haben! Vom Tresen- und Küchenteam über die Sportwarte bis hin zu den Standaufsichten – dank ihrer Unterstützung wurde das Herbstturnier 2024 zu einer reibungslosen und erfolgreichen Veranstaltung.

Ergebnisse Herbstturnier 2024 (pdf)

Anbei findet Ihr eine kleine Bildergalerie, eine große Bildergalerie ist im Bericht zum Herbstturnier auf der Homepage des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V. zu finden.

Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025

Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025

Die Rundenkampfsaison 2024/2025 startete für die Schützengilde Tegel-Süd e.V. vielversprechend, mit insgesamt fünf Mannschaften, die sich in verschiedenen Disziplinen der Verbandsklassen messen. Nach einigen herausfordernden Wettkämpfen in der Landesliga im letzten Jahr kehren sowohl die Luftgewehr- als auch die Luftgewehr-Auflage-Mannschaften der Verbandsklasse A zurück. Hier ein Überblick über die ersten Wettkämpfe und Ergebnisse unserer Mannschaften im Oktober:

Luftgewehr Verbandsklasse A:
Nach einem Jahr in der Landesliga tritt die Mannschaft der Schützengilde Tegel-Süd nun wieder in der Verbandsklasse A an. Der erste Wettkampf findet am 05.11.2024 auf heimischem Boden gegen die Schützengilde Berlin und Charlottenburg statt. Mit voller Motivation und Vorbereitung fiebert die Mannschaft diesem ersten Heimspiel entgegen und hofft, gleich zu Beginn der Saison erfolgreich zu starten.


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse A:
Unsere Luftgewehr-Auflage-Mannschaft entschied sich nach einer spannenden Saison in der Landesliga für den Wechsel zurück in die Verbandsklasse A. Gleich im ersten Wettkampf setzten sie ein starkes Zeichen und bestätigten ihre Favoritenrolle mit einem deutlichen 892-877 Auswärtssieg gegen die Zehlendorfer Schützengilde.
Besonders erfreulich: Schützin Ilona Schauhoff zeigte eine herausragende Leistung und erreichte die perfekte 300!
Dies war ein grandioser Start, der die Ambitionen der Mannschaft untermauert. Der nächste Wettkampf gegen die Schützengilden Berlin und Charlottenburg findet am 10.11.2024 auf heimischem Boden statt.


Luftgewehr Auflage Verbandsklasse B:
Die zweite Mannschaft in der Disziplin Luftgewehr Auflage hatte gegen die DJK Spandau einen herausfordernden Saisonauftakt und musste sich mit 868-892 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft Einsatz und Kampfgeist. Im kommenden Wettkampf gegen die NBSG am 10.11.2024 wollen unsere Schützinnen und Schützen die ersten Punkte holen und sich in der Tabelle nach oben arbeiten.


Luftpistole Verbandsklasse B:
In der Verbandsklasse B startete unsere Luftpistolen-Mannschaft stark in die Saison. Mit einem klaren Sieg von 1067-1037 gegen den SV Lichtenrade konnte die Mannschaft ihre ungeschlagene Serie fortsetzen. Sie dominierte das Duell und bewies ihre Position als Favorit in dieser Klasse.
Am 08.11.2024 steht das Heimspiel gegen die Berliner Schützengesellschaft an, und das Team ist entschlossen, seine Erfolgsgeschichte fortzuführen.


Luftpistole Auflage Verbandsklasse B:
Leider startete die Luftpistole-Auflage-Mannschaft mit einer Niederlage in die Saison. Bei der Berliner Schützengesellschaft konnte die Mannschaft mit einem Endstand von 811-835 keine Punkte mit nach Hause nehmen. Dennoch gibt das Team nicht auf und hofft, am 17.11.2024 beim Heimspiel gegen die NBSG die ersten Punkte der Saison zu sichern.



Ausblick
Die Schützengilde Tegel-Süd e.V. zeigt bereits in den ersten Wettkämpfen einen starken Einsatz und teils beeindruckende Leistungen, insbesondere im Bereich Luftgewehr Auflage und bei den Pistoleros. Mit einer Mischung aus Erfahrung und Nachwuchstalenten gehen die Schützinnen und Schützen motiviert in die weiteren Wettkämpfe und hoffen, weitere Siege zu erzielen. Die nächsten Begegnungen auf heimischem Boden bieten dafür eine hervorragende Gelegenheit.