Durchsuchen nach
Author: Sascha Dibowski

Rundenkampfsaison 2020/2021

Rundenkampfsaison 2020/2021

Auch unsere Auflageschützen sind in der Rundenwettkampfsaison 2020/2021 durch Auf- und Abstiege neu eingeteilt worden:

In der Auflage A haben wir folgende Gegner:
SGi zu Spandau 1 und 2
Zehlendorfer Schützengilde
Rudower Schützen 1960 e.V.
Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 1975

In der Auflage B heißen unsere Gegner:
Schützengilden Berlin & Charlottenburg 1 und 2
SV Tell Spandau
SV Berlin Chemie Adlershof

In der Staffel D treten wir mit 2 Mannschaften gegen folgende Gegner an:
Zehlendorfer Schützengilde
DJK Spandau

Auch unsere Pistoleros sind wieder am Start. In der Auflage C heißen die Gegner:
SV Dresdenia Berlin
Berliner Schützen Gesellschaft

Auch hier gibt es weitere Informationen, sobald die Termine feststehen.

Rundenkampfsaison 2020/2021

Rundenkampfsaison 2020/2021

Die Rundenwettkampfsaison im Schützenverband Berlin-Brandenburg geht wieder los!

Es gibt auch schon eine Klasseneinteilung, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Mit dem Luftgewehr treten wir in der Landesliga gegen folgende Mannschaften an:
Altstädtische Schützengilde Brandenburg
Rudower Schützen 1960 e.V.
PSV Olympia Abt. Sportschießen
Schützen-Club Spandau
Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 1975

Unsere Pistoleros starten als neue Mannschaft in der Verbandsklasse B2 gegen:
DJK Spandau
Schützengemeinschaft Strausberg
SV Schönholzer Heide

Die Planungen zu den Terminen haben gerade begonnen, wir halten Euch auf dem Laufenden, was die Terminierungen angeht.

Berlin-Cup 2020

Berlin-Cup 2020

Nach langer Zeit konnten unsere Schützen wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Beim PSV Olympia Berlin konnten wir uns mit Schützen aus ganz Deutschland messen.

Sascha Dibowski trat als erstes mit dem Luftgewehr an und kam mit guten 377 / 392,1 Ringen auf den 6. Platz von 11 Schützen. Nur mit 2,7 Ringen mehr wäre sogar der 2. Platz möglich gewesen.
Als nächstes war unsere Kaderschützin Sofie Stiebitz an der Reihe. Mit 177 / 187,2 Ringen erreicht sie den 7. Platz von 14 Teilnehmerinnen.
Auch im Kleinkaliberbereich hatten wir mit Andreas José einen Schützen am Start. In der Disziplin KK 50m liegend erzielt er 584 Ringe.
Katharina Weilmünster, Guido Priefer und Sascha Dibowski traten dann noch mal zum Wettkampf mit der Luftpistole an. Katharina hatte ein wenig zu kämpfen und erreicht 337 Ringe, Guido kommt am Ende auf 320 Ringe und Sascha konnte 353 erzielen.
Auch Kathrin Böttcher war mit dem Luftgewehr am Start und erzielt hier 333 / 352,8 Ringe.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier: Berlin-Cup 2020

Eine Auswahl der schönsten Bilder unserer Schützen findet ihr hier: Berlin-Cup 2020



Sofie profitiert vom Trainingslager der Kaderschütz*innen

Sofie profitiert vom Trainingslager der Kaderschütz*innen

Nachdem wir eine kleine Aktionswoche um den Umbau unserer Schießanlagen gestartet hatten kommen wir nun zurück auf unsere Kaderschützin Sofie.

Sofie hatte in den Sommerferien eine Einladung zum Kadertraining des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg erhalten. Ein fünftägiges Trainingslager in Strausberg sollte Sofie zu ganz neuen Höhen führen.

War sie am ersten Tag noch total aufgeregt, hat sie im Laufe der Woche mit den anderen Kaderschütz*innen nicht nur intensiv trainiert, sondern hat hier auch neue Freunde gefunden. So wurde zum Ausgleich zum harten Training auch mal Volleyball oder Karten gespielt. Höhepunkt war ein Ausflug in den Kletterpark, wo sich die Kaderschütz*innen gegenseitig angefeuert haben.

Am Ende war Sofie total begeistert von dem Trainingslager, hat in dieser Woche an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit gewonnen und konnte das gelernte sofort in fantastische Ergebnisse umsetzen!
Normalerweise schießen Schüler ja im Wettkampf 20 Schuss. Nun hat sie aber mit den älteren Schützen zusammen das 40 Schuss Programm geschossen und kam auf das tolle Ergebnis von 375 Ringen!
Das hochwertige Kadertraining macht sich also sofort bemerkbar. Da müssen sich unsere Spitzenschützen nun schon ordentlich anstrengen, um noch mit Sofie mithalten zu können

Mach weiter so Sofie, wir sind sehr stolz auf Dich!

Feuer frei für die digitale Zukunft!

Feuer frei für die digitale Zukunft!

Es ist vollbracht, wir haben einen abgenommenen Schießstand!

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass der Umbau unserer Schießanlagen abgeschlossen ist und wir ab sofort auf den modernen elektronischen Schießständen unseres Partners DISAG trainieren können.

Hier gibt es jetzt ein paar Neuigkeiten, die für Euch interessant sein könnten:

1. Das Training findet wieder wie gewohnt an unseren Trainingstagen Dienstag und Freitag von 18-21 Uhr statt

2. Alle 15 Schießanlagen können genutzt werden.

3. Wir dürfen unter gewissen Voraussetzungen wieder Gäste empfangen. Voraussetzung ist eine vorherige Terminabsprache per Mail. Zur Nachverfolgung werden weiterhin alle Daten gesammelt, um der aktuellen Situation gerecht werden zu können.

4. Bitte nutzt für Anmeldungen folgende Mailadresse:
kontakt@xn--schtzengilde-tegel-sued-epc.de

5. Der Aufenthalt im Vereinsheim ist weiterhin nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske erlaubt.

6. Haben wir schon verraten, wie sehr wir uns über die neuen Anlagen freuen?!