Durchsuchen nach
Author: Sascha Dibowski

Schützenvereine müssen wieder wegen Corona schließen

Schützenvereine müssen wieder wegen Corona schließen

Eigentlich wären wir ja jetzt gerne wieder beim Training, aber wie schon im Frühjahr bleiben die Lichter auf dem Schießstand vorübergehend aus.

Wir hatten unsere Mannschaften ja schon aufgrund der steigenden Fallzahlen von der Rundenkampfsaison 2020/2021 abgemeldet, durften aber weiterhin den Trainingsbetrieb aufrecht erhalten.

Im November darf nun aber leider kein Schießbetrieb auf unseren schönen neuen Anlagen stattfinden.

Wir hoffen sehr, dass wir im Dezember wieder unserem Sport nachgehen können. Bis dahin bleibt alle gesund!

Warten auf die Wettkampfsaison

Warten auf die Wettkampfsaison

Auch wenn uns die Wettkämpfe und das Messen mit den Schützen der anderen Vereine momentan fehlen bleiben unsere Schützen konzentriert und bereiten sich auf die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes vor.
So können auch mal in Ruhe Kleinigkeiten korrigiert werden, wie zum Beispiel die richtige Nullstellung, der Griff oder auch der Druckpunkt.

Die erste 100 knapp verpasst!

Die erste 100 knapp verpasst!

Dank unserer neuen elektronischen Anlagen von DISAG haben wir jetzt tolle Möglichkeiten, unsere Ergebnisse direkt zu visualisieren und auch später noch zu analysieren.

Hier mal ein Schussbild unseres Schützen Sascha Dibowski mit dem Luftgewehr und seiner ersten 99’er Serie. Nur eine 9,9 hinderte ihn an der ersten 100.

Meisterschütze 2020 – Wir waren dabei

Meisterschütze 2020 – Wir waren dabei

Unsere Schützen haben mit Erfolg an diesem tollen Wettbewerb unter dem Motto #DuundDeinVerein teilgenommen.

Mit dem Luftgewehr erreicht Sascha Dibowski 445,9 Ringe und damit den 422. Platz von 1124 Teilnehmern.

Mit der Luftpistole reichen 431,6 Ringe sogar zu Platz 180 bei 778 Teilnehmern.

In beiden Disziplinen bedeutet dies Platz 1 bei den Teilnehmern des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg.

Bei den Auflageschützen mit dem Luftgewehr erreicht Thomas Engler mit 366,2 Ringen den 2. Platz im SVBB und insgesamt den 383. Platz von 1057 Teilnehmern.
Ihm folgt auf Platz 3 im SVBB Detlef Steglich mit 359,6 Ringen. Dies bedeutet den 683. Platz unter allen Teilnehmern.
Eberhard Gorell kommt mit 348,8 Ringen auf Platz 4 im SVBB und auf Platz 891 in der Gesamtwertung.

Vielen Dank an den Deutschen Schützenbund für diesen spannenden Wettbewerb, wir würden uns über eine Wiederholung auch außerhalb der Coronazeit freuen!

Ergebnisse Meisterschütze 2020

Kadertraining mit Sofie

Kadertraining mit Sofie

Kadertraining im Schützenverband Berlin-Brandenburg.

Unsere Kaderschützin Sofie hat keine Zeit für Langeweile und durfte beim gestrigen Kadertraining Ihre Fähigkeiten im Dreistellungskampf unter Beweis stellen. Auch hier gilt das Prinzip des jahrgangsübergreifenden Lernens, hatte Sie doch mit Isabel Vaorin eine großartige Schützin an Ihrer Seite.

Was aber bei allem Ernst auch ganz wichtig ist: Spaß haben! Nach dem Training gab es ein gemeinsames Pizzaessen und es wurde noch viel gelacht.

Für Sofie stehen nun einige Termine an: Die erste Jugendsichtung 2020/2021, eine Woche später der Saale-Cup und auch kurz danach schon die zweite Jugendsichtung.

Wir wünschen viel Erfolg!