Armbrust

Armbrust

Präzision trifft Tradition
Das Armbrustschießen hat eine lange Geschichte und gehört heute zu den technisch anspruchsvollsten Disziplinen im Sportschießen.
Was früher auf mittelalterlichen Schlachtfeldern zum Einsatz kam, ist heute ein hochpräziser Sport mit modernen Geräten und klaren Regeln – und auch bei uns im Verein eine geschätzte Ergänzung zum klassischen Gewehrschießen.

Disziplinen mit der Armbrust
Unsere Mitglieder nehmen insbesondere an zwei Wettkampfformen teil:

  • Armbrust 10 Meter – vergleichbar mit dem Luftgewehrschießen, wird hier auf 10 Meter Entfernung geschossen, oft sogar mit den gleichen Jacken, Hosen und Schießschuhen.
  • Armbrust 30 Meter international – hier wird im Freien auf eine Entfernung von 30 Metern geschossen. Die Schützen nutzen spezielle Auflagen, und der Wettkampf besteht aus 2 x 30 Schuss.

Beide Disziplinen erfordern eine ruhige Hand, Konzentration und viel Training – und bieten dafür eine ganz eigene sportliche Faszination.

Zumeist ist der Querbogen auf einen Luftgewehrschaft aufgebaut. Gezielt wird ähnlich wie beim Gewehrschießen durch ein Diopter und ein Ringkorn, wobei eine kleine Wasserwaage hilft, die Armbrust immer in der gleichen Lage zu halten.
Ist der Bogen (zumeist aus Karbon gefertigt) gespannt, legt man einen Pfeil auf eine Schiene, mit dem Abdrücken löst sich die Bogenspannung und lässt den Pfeil (auch Bolzen genannt) ins Ziel fliegen. Hinter der Zielscheibe befindet sich ein Bleistück, in dem der Pfeil stecken bleibt und dann vom Schützen für den nächsten Schuss wieder herausgedreht wird.

Training außerhalb – mit Rückhalt im Verein
Für das Armbrustschießen werden spezielle Anlagen benötigt, die auf unserem Vereinsgelände nicht zur Verfügung stehen.
Einige unserer Mitglieder sind jedoch auch in dieser Disziplin aktiv und nutzen dafür geeignete Stände bei befreundeten Vereinen in Berlin und Umgebung.

Wer sich für das Armbrustschießen interessiert, kann bei uns Anschluss an erfahrene Schützen finden, sich austauschen und erfährt so wertvolle Tipps zum Einstieg und zur Ausübung dieses faszinierenden Sports.

Tradition & Technik in perfekter Kombination
Ob du dich für moderne Sportarmbrüste interessierst oder den traditionellen Aspekt dieser Disziplin schätzt – beim Armbrustschießen findest du beides: Technik, Geschichte und Sport in perfekter Kombination.
Wer bereits Erfahrung mit Luftgewehr oder Kleinkaliber hat, findet oft schnell den Einstieg – denn die Grundprinzipien ähneln sich, auch wenn die Technik ganz eigene Herausforderungen bietet.