Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Weihnachtsfeier mit den neuen Mitgliedern

Weihnachtsfeier mit den neuen Mitgliedern

Am 7. Dezember 2024 versammelten sich gut 40 Mitglieder und Freunde der Schützengilde Tegel-Süd, um gemeinsam die diesjährige Weihnachtsfeier zu begehen. Bereits ab 15 Uhr herrschte reges Treiben im Vereinsheim, das festlich geschmückt eine gemütliche Atmosphäre bot.

Der Nachmittag begann mit einer kurzen Mitgliederversammlung, die mit einem erfreulichen Highlight aufwartete: Gleich acht neue Mitglieder wurden offiziell in die Reihen der Schützengilde aufgenommen! Viele von ihnen hatten beim Tag der offenen Tür die Gelegenheit genutzt, unseren Verein kennenzulernen, und fühlten sich von Anfang an gut betreut und willkommen. Mit großer Freude und einem herzlichen Applaus wurden die neuen Mitglieder begrüßt.

Im Anschluss daran startete die Weihnachtsfeier mit einer Vielfalt an köstlichen, selbstgebackenen Kuchen, die von den Mitgliedern beigesteuert wurden und großen Anklang fanden. Ein echter Genuss für alle Naschkatzen!

Sportwart Dieter Bremer übernahm daraufhin das Wort und verlieh zunächst die Urkunden für das Monatsschießen. Danach erklärte er die Regeln für das traditionelle Weihnachtsschießen: Die Preise sollten wie schon beim Herbstturnier unter den Drittelbesten der Teilnehmenden verteilt werden, sodass alle eine faire Chance auf einen Gewinn hatten.

Mit viel Begeisterung ging es ans Schießen auf die festlich gestaltete Weihnachtsscheibe, während im Hintergrund das Abendessen vorbereitet wurde. Die Siegerehrung brachte dann eine schöne Überraschung: Zwei der neuen Mitglieder sicherten sich direkt Preise, was für großen Applaus und ein herzliches Willkommen sorgte.

Nach dem gemeinsamen Abendbrot sorgte die Jugendabteilung mit einer Auswahl an Gesellschaftsspielen für beste Unterhaltung und eine ausgelassene Stimmung. So fand die Weihnachtsfeier ihren harmonischen Ausklang in einem fröhlichen Beisammensein.

Die Schützengilde Tegel-Süd blickt auf einen wunderbaren Tag voller Gemeinschaft, sportlichem Ehrgeiz und vorweihnachtlicher Freude zurück. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben, und wünschen allen Mitgliedern und Freunden eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Oktoberfest der Schützengilde Tegel-Süd – Ein Abend voller bayerischer Gemütlichkeit

Oktoberfest der Schützengilde Tegel-Süd – Ein Abend voller bayerischer Gemütlichkeit

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Schützengilde Tegel-Süd lud zu ihrem traditionellen Oktoberfest ein, und der Abend hätte nicht stimmungsvoller sein können. Mit viel Musik, leckeren Speisen und jeder Menge guter Laune feierten wir gemeinsam in geselliger Runde.

Unsere Hausband sorgt für Stimmung
Ein besonderer Dank geht an unsere Hausband, die nun schon zum dritten Mal für die perfekte musikalische Untermalung gesorgt hat. Mit ihren fröhlichen Klängen schafften sie es immer wieder, die Tanzfläche zu füllen und die Gäste in Bewegung zu bringen. Der Vereinsraum, der liebevoll mit blau-weißen Wimpeln und bayerischen Elementen dekoriert war, trug dazu bei, dass sich alle wie auf einem echten Münchner Oktoberfest fühlten.

Bayerische Schmankerl am Buffet
Auch kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Buffet bot eine tolle Auswahl an bayerischen Spezialitäten. Neben einer deftigen Käseplatte waren besonders die Weißwürste und der traditionelle Leberkäse die Renner des Abends. Dazu gab es natürlich frisch gebackene Brezeln, die das Festmahl perfekt abrundeten. Und was wäre ein Oktoberfest ohne das passende Bier? Dazu wurde selbstverständlich echtes Oktoberfestbier ausgeschenkt, das die Stimmung zusätzlich hob.

Tanz, Tracht und Polonaisen
Besonders schön war es, dass so viele Gäste in typisch bayerischer Tracht erschienen sind. Dirndl und Lederhosen sorgten für die richtige Oktoberfest-Stimmung und machten den Tanz zu einem echten Hingucker. Die Musik animierte zudem nicht nur zum Paartanz, sondern auch zu mehreren fröhlichen Polonaisen, die sich quer durch das ganze Vereinsheim schlängelten. Bei dieser ausgelassenen Stimmung war die Tanzfläche durchgehend gut besucht, und alle genossen den Abend in vollen Zügen.

Danke an die Organisatoren
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer und Organisatoren, die dieses Fest möglich gemacht haben. Ohne euer Engagement und eure Mühe wäre dieser Abend nicht so reibungslos und unvergesslich verlaufen!

Es war ein rundum gelungenes Fest, bei dem der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund standen. Solche Veranstaltungen zeigen immer wieder, dass unser Vereinsleben weit mehr als nur Sport und Wettkämpfe umfasst. Feste wie dieses sind eine großartige Gelegenheit, das Miteinander zu stärken und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Oktoberfest und viele weitere gemeinsame Feiern!

Hier gibt es ein paar Bilder von unserem Oktoberfest:

Bericht zum Tag der offenen Tür in der Schützengilde Tegel-Süd e.V.

Bericht zum Tag der offenen Tür in der Schützengilde Tegel-Süd e.V.

Am heutigen Sonntag öffnete die Schützengilde Tegel-Süd e.V. ihre Türen für interessierte Gäste, die das Sportschießen mit Luftgewehr und Luftpistole ausprobieren wollten. Die Veranstaltung zog knapp 40 Besucher an, die sich bei bestem Wetter auf dem Gelände der Schützengilde einfanden.

Aktivitäten und Stimmung:
Die Gäste hatten die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung der Vereinsmitglieder das Schießen mit verschiedenen Waffenarten zu testen. Erwachsene konnten ihre Treffsicherheit mit Luftgewehr und Luftpistole unter Beweis stellen, während das Lichtgewehr speziell für Jugendliche bis 12 Jahren zur Verfügung stand und großen Anklang fand.
Kathrin Böttcher, Schriftführerin des Vereins, schilderte begeistert:
„Die Stimmung war klasse. Einige Gäste, mit denen ich gesprochen habe, möchten gerne mal zum Training kommen, weil sie wirklich Spaß hatten. Besonders niedlich war ein kleines Mädchen am Lichtgewehr: Anfangs hatte sie Angst und wollte nicht schießen, aberspäter bekamen wir sie dann nicht mehr von der Anlage weg. Sie hat auch schon gefragt, ob sie nächstes Jahr ihren 12. Geburtstag hier feiern darf.“

Ein weiterer Teilnehmer äußerte sich ebenfalls positiv über die Veranstaltung: „Hallo, ich war vor Ort und es war super. Ich wurde gleich dem Sportwart Herrn Bremer zugeteilt, und das hat von Anfang an gepasst. Dieter war sogar so nett und hat mir schon hier und da ein paar Feinheiten gezeigt. Dadurch war auch schon mal eine 10,7 drin, allerdings mit Auflage. Das Freihandschießen muss ich gewichtstechnisch doch noch etwas üben. Aber für den kommenden Freitag habe ich mich ein weiteres Mal angemeldet, dann geht’s an die Pistole. Ich freu‘ mich – tolle Atmosphäre vor Ort.“

Verpflegung und Atmosphäre
Dank des guten Wetters konnte der Verein den Grill anschmeißen, was von den Gästen gut angenommen wurde. Während einige der Gäste die Gelegenheit nutzten, sich aktiv am Schießen zu beteiligen, genossen andere das gesellige Beisammensein und beobachteten das Geschehen vom Rand aus. Die Wartezeiten am Schießstand waren dank der guten Organisation minimal, da sich die Gäste die Wartezeit mit Essen und Trinken vertreiben konnten.

Dank an die Helfer
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen des Tages der offenen Tür beigetragen haben. Ohne das Engagement und die Unterstützung der Vereinsmitglieder wäre die Veranstaltung nicht so reibungslos verlaufen. Jeder einzelne Helfer, ob bei der Betreuung der Schießstände, der Organisation oder der Verpflegung, hat maßgeblich zum Erfolg des Tages beigetragen. Ihr Einsatz hat gezeigt, wie stark der Zusammenhalt im Verein ist und wie gemeinschaftlich solche Events gestaltet werden können.

Insgesamt war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg für die Schützengilde Tegel-Süd e.V. Die positive Resonanz der Gäste und das Interesse an zukünftigen Trainingssessions lassen auf eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung hoffen. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie das Sportschießen Menschen jeden Alters begeistern kann und eine freundliche, einladende Atmosphäre schafft

Anbei findet ihr noch eine große Bildergalerie des Tages

Ehrenmitglied Jürgen Spruth verstorben

Ehrenmitglied Jürgen Spruth verstorben

Manchmal gibt es auch Nachrichten, die man eigentlich nicht hören möchte.

Die Schützengilde Tegel-Süd e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Jürgen Spruth.

Seit 1972 war Spruthi ein über alle Maßen geschätztes Mitglied der Gilde. Sein unermüdlicher Einsatz für den Verein als Handwerker, Gärtner, waffenwart und vieles mehr, waren unbezahlbar.
Mit seiner positiven Art war er immer gern gesehen und ein wunderbarer Vereins- und Mannschaftskamerad.

Nun hat er seine letzte Ruhe gefunden, wir werden ihn nicht vergessen und sein Andenken in Ehren halten!

Die Gilde wünscht der Familie von Herzen viel Kraft für die nächste Zeit!

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole Auflage

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole Auflage

Am vergangenen Wochenende hieß es für die Schützinnen und Schützen der Schützengilde Tegel-Süd: Ab zum Wettkampf! Die Landesmeisterschaften des Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. im Auflageschießen standen auf dem Programm, mit dem Luftgewehr am Samstag und der Luftpistole am Sonntag.

Die Spannung war greifbar, doch leider konnten unsere Schützinnen und Schützen diesmal nicht ganz an die glanzvollen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Trotzdem gab es einige hervorragende Platzierungen zu verzeichnen.

Dieter Bremer und Ilona Schauhoff, die als Titelverteidiger antraten, mussten sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen. Besonders ärgerlich für Ilona, die ringgleich mit der Siegerin war, aber aufgrund einer schlechteren dritten Serie denkbar knapp den zweiten Platz erreichte. Aber auch Monika Schulz konnte erneut auf dem Podium glänzen und sicherte sich wie im Vorjahr den zweiten Platz.

Schauen wir uns die Ergebnisse unserer Schützinnen und Schützen genauer an:

Luftgewehr Auflage Senioren I – Matthias Riemer erzielte 296,6 Ringe und belegte den 7. Platz.

In der Kategorie Luftgewehr Auflage Seniorinnen I erreichte Ilona Schauhoff 310,9 Ringen den immer noch hervorragenden zweiten Platz.

Auch Patrick Lequet konnte in der Kategorie Luftgewehr Auflage Senioren III überzeugen und erreichte den 7. Platz mit 302,4 Ringen.

Bei den Luftgewehr Auflage Senioren V gab es einige starke Platzierungen:

  • Dieter Bremer sicherte sich mit starken 314,4 Ringen den zweiten Platz.
  • Detlef Steglich landete mit 300,6 Ringen auf dem 12. Platz.
  • Eberhard Gorell erreichte mit 293,3 Ringen den 16. Platz.
  • Lothar Schulz erkämpfte sich mit 289,5 Ringen den 17. Platz.
  • Michael Sonnenberg landete mit 277,1 Ringen auf dem 19. Platz.

Auch bei den Seniorinnen V im Luftgewehr Auflage war unsere Gilde vertreten:

  • Monika Schulz zeigte erneut ihre Klasse und sicherte sich mit 306,5 Ringen den zweiten Platz.
  • Jutta Bremer erreichte mit 288,8 Ringen den respektablen 5. Platz.

In der Disziplin Luftpistole Auflage gab es ebenfalls einige Erfolge zu verzeichnen:

  • Andreas Grott erzielte bei den Senioren I mit 293,3 Ringen einen guten 6. Platz.
  • Kornelius Reiter sicherte sich bei den Senioren IV mit 274,7 Ringen den 5. Platz.
  • Dieter Bremer zeigte auch hier sein Können und erreichte bei den Senioren V mit 300,5 Ringen den 5. Platz.

Die nächsten Landesmeisterschaften stehen im Juni an. Dort wird dann mit dem Zimmerstutzen um weitere Siege gekämpft!

Die aktuellen Ergebnisse unserer Schützen findet ihr ihr hier: Landesmeisterschaft 2024 (link)