Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Zwei Highlights für Gäste und Neugierige

Zwei Highlights für Gäste und Neugierige

Mit dem Frühling beginnt bei der Schützengilde Tegel-Süd e.V. auch wieder die Zeit der besonderen Veranstaltungen – offen für Gäste, Nachbarn, Familien und alle, die unseren Verein und den faszinierenden Sport des Sportschießens näher kennenlernen möchten.

Gleich zwei große Termine stehen im April und Mai auf dem Programm: das traditionelle Oster-Eier-Schießen sowie unser Tag der offenen Tür im Rahmen des berlinweiten Tags des Sportschießens. Beide Events sind mittlerweile feste Größen im Kalender – mit großer Resonanz und sichtbaren Erfolgen.

🥚 Oster-Eier-Schießen am 13. April 2025

Am Sonntag, den 13. April zwischen 11:00 und 16:00 Uhr laden wir alle großen und kleinen Besucher*innen herzlich zu unserem beliebten Oster-Eier-Schießen ein. Dieses fröhliche Event ist für viele Familien, Nachbarn und befreundete Vereine schon zur Tradition geworden.

Und das zurecht:

  • Auf Glücksscheiben wird mit dem Luftgewehr um bunte Frischeier aus Freilandhaltung geschossen – Spaß und Spannung garantiert!
  • Für Kinder unter 12 Jahren steht unsere Lichtschießanlage im Biathlonformat bereit.
  • Dazu gibt es ein reichhaltiges Brunch-Angebot mit Kaffee, Tee und Gebäck für nur 15,- € pro Person.
  • Das Startgeld beträgt 3,- € pro Glücksscheibe (5 Schuss).

📊 Im letzten Jahr konnten wir über 700 Eier an unsere erfolgreichen Teilnehmenden verteilen – ein echter Beweis für sportlichen Ehrgeiz und gesellige Atmosphäre!

👥 Besonders freuen wir uns auf den Besuch von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegener, die dem Verein schon seit vielen Jahren verbunden ist. Auch Hauptstadtsport.TV wird mit einem Kamerateam vor Ort sein und die Highlights in einem stimmungsvollen Video festhalten.

🏆 Tag der offenen Tür am 1. Mai 2025 – Sportschießen zum Ausprobieren

Am 1. Mai, dem Feiertag und gleichzeitig dem berlinweiten Tag des Sportschießens, öffnen wir zwischen 11:00 und 16:00 Uhr wieder unsere Türen für interessierte Besucher*innen, Familien und Sportbegeisterte, die unseren Verein und das Sportschießen einmal ganz praktisch erleben möchten.

💡 Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

  • Luftgewehr- und Luftpistolenschießen auf modernen elektronischen Anlagen
  • Lichtschießen für Kinder an unserer Biathlonanlage
  • Blasrohrschießen – einfach, sicher und ein Riesenspaß für alle Altersgruppen

Der Tag bietet die perfekte Gelegenheit, erste Einblicke in unseren Sport zu bekommen, Fragen zu stellen, sich auszuprobieren – und vielleicht das eigene Talent zu entdecken.

📈 Dass sich der Besuch lohnt, zeigt das vergangene Jahr: Ganze 8 neue Mitglieder durften wir nach dem letzten Tag der offenen Tür begrüßen. Darunter auch Olivia Grönbeck, die den Verein zufällig beim Spaziergang entdeckte, mit ihrer Familie vorbeikam – und heute nicht nur aktives Mitglied ist, sondern beim Landeskönigsschießen des SVBB bereits den Titel der 2. Hofdame erringen konnte. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie schnell man beim Sportschießen Fuß fassen – und erfolgreich sein – kann!

🤝 Sei dabei!

Ob mit Familie, Freund*innen, Nachbarn oder einfach aus Neugier – wir freuen uns über alle Gäste, die Lust haben, Sportschießen einmal aus nächster Nähe kennenzulernen. Und wer weiß: Vielleicht findest Du bei uns Dein neues Hobby oder sogar eine sportliche Leidenschaft, die Dich genauso begeistert wie uns!

Sascha Dibowski ist „Stiller Star des Jahres 2024“

Sascha Dibowski ist „Stiller Star des Jahres 2024“

Die Auszeichnung „Stiller Star des Jahres“ des Deutschen Schützenbundes geht 2024 an Sascha Dibowski! Beim Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd wird ihm diese besondere Ehrung verliehen – eine Anerkennung für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Schützenverband Berlin-Brandenburg (SVBB) und in der Schützengilde Tegel-Süd.

„Ich bin begeistert, dass so viele für mich abgestimmt haben. Ehrenamtliche Arbeit findet oft im Hintergrund statt und wird nicht immer wahrgenommen. Umso mehr bedeutet mir diese Wertschätzung“, so Sascha über seine Auszeichnung.

Bereits im März wurde er als „Stiller Star des Monats“ ausgezeichnet, nun konnte er sich auch bei der bundesweiten Abstimmung in einem engen Rennen durchsetzen. Die Wahlbeteiligung erreichte einen neuen Rekord – ein Beleg dafür, wie viele Menschen die ehrenamtliche Arbeit der zwölf Finalisten wertschätzen.

DSB Präsident Hans-Heinrich von Schönfels übergibt den Scheibentoni an Sascha


Ehrenamt mit Herz und Tatkraft

Ob als Vizepräsident für Dokumentation im SVBB, als Jugendleiter in der Schützengilde Tegel-Süd oder in der Organisation von Veranstaltungen wie dem traditionellen Oster-Eier-Schießen: Sascha bringt sich mit voller Leidenschaft ein. Er ist maßgeblich an der digitalen Weiterentwicklung des Landesverbandes beteiligt und sorgt mit seiner Arbeit für eine moderne und attraktive Außendarstellung des Sportschießens. Gleichzeitig liegt ihm die Vereinsarbeit besonders am Herzen – von der Nachwuchsgewinnung bis hin zur Pflege der Schützentraditionen.

Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro wird er für nachhaltige Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung in der Schützengilde Tegel-Süd einsetzen – ein weiteres Zeichen dafür, dass sein Engagement für den Schießsport noch lange nicht endet.

Die Schützengilde Tegel-Süd gratuliert Sascha Dibowski herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!

Zum Bericht des Deutschen Schützenbundes (link)

Ein Jahr voller Gemeinschaft, Erfolg und Freude

Ein Jahr voller Gemeinschaft, Erfolg und Freude

Das Jahr 2024 war für uns in der Schützengilde Tegel-Süd e.V. ein ganz besonderes. Ob sportlich, gesellig oder einfach nur gemeinsam – unser Vereinsleben war geprägt von Erfolgen, besonderen Momenten und echtem Teamgeist. Wir laden euch ein, mit uns auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurückzublicken und die Vielfalt unseres Vereinslebens zu erleben.

Januar 2024: Grüne-Woche-Schießen
Das Jahr begann sportlich mit dem traditionellen Grüne-Woche-Schießen, bei dem die Schützengilde Tegel-Süd erfolgreich vertreten war. Dieses Event bot eine großartige Gelegenheit, die Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und in einem geselligen Umfeld sportlichen Ehrgeiz zu zeigen.

Februar 2024: Kreismeisterschaften
Die Schützengilde Tegel-Süd nahm mit beeindruckenden 44 Starts an den Kreismeisterschaften teil und konnte dabei 4 dritte Plätze, 8 zweite Plätze und herausragende 10 erste Plätze erzielen – ein großartiger Erfolg, der die Stärke und Leidenschaft des Vereins unterstreicht!

März 2024: Oster-Eier-Schießen und Landeskönigsschießen
Das Oster-Eier-Schießen lud Familien und Freunde in den Verein ein. Diese traditionelle Veranstaltung, die Jung und Alt begeistert, bot viel Spaß und Spannung in der fröhlichen Atmosphäre des Frühlingsbeginns.

Ein besonderer Höhepunkt im März war die Ernennung von Kathrin Böttcher zur Landesschützenkönigin und Lisa Höfer zur zweiten Dame des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg. Die höchsten Auszeichnungen des Verbandes zu erringen war ein großer Erfolg für unseren Verein!

April 2024: Landesmeisterschaften
Mit 42 Starts bei den Landesmeisterschaften bewiesen die Schützinnen und Schützen eindrucksvoll ihre mannschaftliche Stärke. Dabei sicherten sie sich 4 dritte Plätze, 9 zweite Plätze und 2 erste Plätze – ein Zeichen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen innerhalb des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg.

Juni 2024: Tag der offenen Tür
Im Sommer öffnete die Schützengilde ihre Türen für die Öffentlichkeit. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg: Zahlreiche Gäste hatten die Möglichkeit, den Verein und den Schießsport hautnah zu erleben. Mit Probeschießen und Informationen über die Vereinsarbeit wurde der Tag zu einem Highlight für die Gemeinschaft.

September 2024: Marathonschießen und Start in die Rundenkampfsaison 2024/2025
Der September war ein besonders aktiver Monat: Beim Marathonschießen bewiesen die Schützinnen und Schützen ihre Ausdauer und Präzision.

Zudem startete die Rundenkampfsaison 2024/2025. Die 5 Mannschaften der Schützengilde zeigten wie in der vergangenen Saison beachtliche Leistungen und Teamgeist!

Oktober 2024: Oktoberfest
Das Oktoberfest war ein gesellschaftlicher Höhepunkt des Jahres. Mit bayerischen Spezialitäten, Musik und ausgelassener Stimmung brachte die Veranstaltung Vereinsmitglieder und Gäste zusammen und stärkte den Gemeinschaftssinn.

November 2024: 23. Herbstturnier des Kreises 1
Im November richtete die Schützengilde Tegel-Süd das 23. Herbstturnier des Kreises 1 aus. In den Disziplinen Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage lieferten die Teilnehmer hochklassige Leistungen. Der Wettbewerb war ein weiterer Beweis für das Engagement des Vereins als guter Gastgeber.

Dezember 2024: Offene Uckermärkische Meisterschaften und Jahresausklang
Im Dezember krönte die Teilnahme an den Offenen Uckermärkischen Meisterschaften das erfolgreiche Jahr. Mit mehreren Spitzenplatzierungen unterstrichen die Schützinnen und Schützen der Gilde erneut ihr Können.

Zum Abschluss des Jahres fand eine festliche Weihnachtsfeier statt, die das Vereinsjahr harmonisch abrundete. Mitglieder und Freunde des Vereins kamen zusammen, um die Erfolge des Jahres zu feiern und optimistisch in das kommende Jahr zu blicken.

Mit diesen vielfältigen Aktivitäten und Erfolgen blickt die Schützengilde Tegel-Süd e.V. auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Die Vorfreude auf neue Herausforderungen und gemeinsame Erlebnisse im Jahr 2025 ist groß.
Wir wünschen euch einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!

Nachruf auf unser Ehrenmitglied Klaus Zuther

Nachruf auf unser Ehrenmitglied Klaus Zuther

Manchmal gibt es auch Nachrichten, die man eigentlich nicht hören möchte.

Die Schützengilde Tegel-Süd e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Klaus Zuther.

Mit tiefem Bedauern und großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Klaus Zuther, der völlig unerwartet und plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Sein Verlust hinterlässt eine schmerzliche Lücke, die schwer zu schließen sein wird.

Seit seinem Eintritt im Jahr 1970 war Klaus ein außergewöhnlich geschätztes Mitglied unserer Gilde. Über Jahrzehnte hinweg hat er das Vereinsleben mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner großen Leidenschaft geprägt und bereichert. Als langjähriger zweiter Vorsitzender, engagierter Sportwart sowie Organisator unvergesslicher Feiern und Ausflüge war er eine treibende Kraft, die immer mit Herzblut für den Verein da war.
Auch als begnadeter Handwerker war er immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde. Mit seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft und seiner großen Leidenschaft hat er das Vereinsleben über Jahrzehnte geprägt und bereichert.

Seine offene und ehrliche Art machte ihn zu einem geschätzten Vereins- und Mannschaftskameraden. Klaus hatte immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand – Eigenschaften, die ihn bei uns allen so beliebt und geachtet machten.

Für seine herausragenden Verdienste wurde Klaus mit den höchsten Ehrungen ausgezeichnet: dem Ehrenabzeichen in Gold des Schützenverbands Berlin-Brandenburg e.V. sowie dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbunds. Diese Auszeichnungen spiegeln nur einen Bruchteil seiner Leistungen wider, die unseren Verein nachhaltig geprägt haben.

Klaus hat nun seine letzte Ruhe gefunden, aber sein Vermächtnis wird weiterleben – in unseren Herzen, in unserer Gemeinschaft und in all dem, was er für unseren Verein geschaffen hat. Wir werden ihn niemals vergessen und sein Andenken stets in Ehren halten.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

Ruhe in Frieden, lieber Klaus.

Weihnachtsfeier mit den neuen Mitgliedern

Weihnachtsfeier mit den neuen Mitgliedern

Am 7. Dezember 2024 versammelten sich gut 40 Mitglieder und Freunde der Schützengilde Tegel-Süd, um gemeinsam die diesjährige Weihnachtsfeier zu begehen. Bereits ab 15 Uhr herrschte reges Treiben im Vereinsheim, das festlich geschmückt eine gemütliche Atmosphäre bot.

Der Nachmittag begann mit einer kurzen Mitgliederversammlung, die mit einem erfreulichen Highlight aufwartete: Gleich acht neue Mitglieder wurden offiziell in die Reihen der Schützengilde aufgenommen! Viele von ihnen hatten beim Tag der offenen Tür die Gelegenheit genutzt, unseren Verein kennenzulernen, und fühlten sich von Anfang an gut betreut und willkommen. Mit großer Freude und einem herzlichen Applaus wurden die neuen Mitglieder begrüßt.

Im Anschluss daran startete die Weihnachtsfeier mit einer Vielfalt an köstlichen, selbstgebackenen Kuchen, die von den Mitgliedern beigesteuert wurden und großen Anklang fanden. Ein echter Genuss für alle Naschkatzen!

Sportwart Dieter Bremer übernahm daraufhin das Wort und verlieh zunächst die Urkunden für das Monatsschießen. Danach erklärte er die Regeln für das traditionelle Weihnachtsschießen: Die Preise sollten wie schon beim Herbstturnier unter den Drittelbesten der Teilnehmenden verteilt werden, sodass alle eine faire Chance auf einen Gewinn hatten.

Mit viel Begeisterung ging es ans Schießen auf die festlich gestaltete Weihnachtsscheibe, während im Hintergrund das Abendessen vorbereitet wurde. Die Siegerehrung brachte dann eine schöne Überraschung: Zwei der neuen Mitglieder sicherten sich direkt Preise, was für großen Applaus und ein herzliches Willkommen sorgte.

Nach dem gemeinsamen Abendbrot sorgte die Jugendabteilung mit einer Auswahl an Gesellschaftsspielen für beste Unterhaltung und eine ausgelassene Stimmung. So fand die Weihnachtsfeier ihren harmonischen Ausklang in einem fröhlichen Beisammensein.

Die Schützengilde Tegel-Süd blickt auf einen wunderbaren Tag voller Gemeinschaft, sportlichem Ehrgeiz und vorweihnachtlicher Freude zurück. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben, und wünschen allen Mitgliedern und Freunden eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!