Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Meisterschütze 2020 – Wir waren dabei

Meisterschütze 2020 – Wir waren dabei

Unsere Schützen haben mit Erfolg an diesem tollen Wettbewerb unter dem Motto #DuundDeinVerein teilgenommen.

Mit dem Luftgewehr erreicht Sascha Dibowski 445,9 Ringe und damit den 422. Platz von 1124 Teilnehmern.

Mit der Luftpistole reichen 431,6 Ringe sogar zu Platz 180 bei 778 Teilnehmern.

In beiden Disziplinen bedeutet dies Platz 1 bei den Teilnehmern des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg.

Bei den Auflageschützen mit dem Luftgewehr erreicht Thomas Engler mit 366,2 Ringen den 2. Platz im SVBB und insgesamt den 383. Platz von 1057 Teilnehmern.
Ihm folgt auf Platz 3 im SVBB Detlef Steglich mit 359,6 Ringen. Dies bedeutet den 683. Platz unter allen Teilnehmern.
Eberhard Gorell kommt mit 348,8 Ringen auf Platz 4 im SVBB und auf Platz 891 in der Gesamtwertung.

Vielen Dank an den Deutschen Schützenbund für diesen spannenden Wettbewerb, wir würden uns über eine Wiederholung auch außerhalb der Coronazeit freuen!

Ergebnisse Meisterschütze 2020

Berlin-Cup 2020

Berlin-Cup 2020

Nach langer Zeit konnten unsere Schützen wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Beim PSV Olympia Berlin konnten wir uns mit Schützen aus ganz Deutschland messen.

Sascha Dibowski trat als erstes mit dem Luftgewehr an und kam mit guten 377 / 392,1 Ringen auf den 6. Platz von 11 Schützen. Nur mit 2,7 Ringen mehr wäre sogar der 2. Platz möglich gewesen.
Als nächstes war unsere Kaderschützin Sofie Stiebitz an der Reihe. Mit 177 / 187,2 Ringen erreicht sie den 7. Platz von 14 Teilnehmerinnen.
Auch im Kleinkaliberbereich hatten wir mit Andreas José einen Schützen am Start. In der Disziplin KK 50m liegend erzielt er 584 Ringe.
Katharina Weilmünster, Guido Priefer und Sascha Dibowski traten dann noch mal zum Wettkampf mit der Luftpistole an. Katharina hatte ein wenig zu kämpfen und erreicht 337 Ringe, Guido kommt am Ende auf 320 Ringe und Sascha konnte 353 erzielen.
Auch Kathrin Böttcher war mit dem Luftgewehr am Start und erzielt hier 333 / 352,8 Ringe.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier: Berlin-Cup 2020

Eine Auswahl der schönsten Bilder unserer Schützen findet ihr hier: Berlin-Cup 2020



Feuer frei für die digitale Zukunft!

Feuer frei für die digitale Zukunft!

Es ist vollbracht, wir haben einen abgenommenen Schießstand!

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass der Umbau unserer Schießanlagen abgeschlossen ist und wir ab sofort auf den modernen elektronischen Schießständen unseres Partners DISAG trainieren können.

Hier gibt es jetzt ein paar Neuigkeiten, die für Euch interessant sein könnten:

1. Das Training findet wieder wie gewohnt an unseren Trainingstagen Dienstag und Freitag von 18-21 Uhr statt

2. Alle 15 Schießanlagen können genutzt werden.

3. Wir dürfen unter gewissen Voraussetzungen wieder Gäste empfangen. Voraussetzung ist eine vorherige Terminabsprache per Mail. Zur Nachverfolgung werden weiterhin alle Daten gesammelt, um der aktuellen Situation gerecht werden zu können.

4. Bitte nutzt für Anmeldungen folgende Mailadresse:
kontakt@xn--schtzengilde-tegel-sued-epc.de

5. Der Aufenthalt im Vereinsheim ist weiterhin nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske erlaubt.

6. Haben wir schon verraten, wie sehr wir uns über die neuen Anlagen freuen?!

Die Zukunft des Sportschießens beginnt jetzt!

Die Zukunft des Sportschießens beginnt jetzt!

Es ist in den letzten Tagen ein wenig ruhig um uns geworden.
Das lag einfach daran, das wir unseren Schießstand umgebaut haben.
Die alten Seilzuganlagen wurden abgebaut und die neuen elektronischen Schießanlagen von DISAG wurden angebaut.

Die Technik ist eingerichtet, die Messrahmen funktionieren, die Software läuft und unsere Schützen sind schon voller Vorfreude, die Anlage einweihen zu dürfen.

Mindestens genauso wichtig ist für uns, dass wir die Anlagen bald auch einer breiten Öffentlichkeit zeigen können. Deshalb unser Versprechen, sobald wir die Coronakrise überwunden haben und wieder Gäste in unseren Verein einladen dürfen, werden wir schnellstmöglich ein Jedermannschießen organisieren!

Stay tuned 😉

Wir brauchen Euer Feedback!

Wir brauchen Euer Feedback!

Der eine oder andere wird es vielleicht schon gelesen haben, wir werden in Kürze unseren Schießstand umbauen.
Nach der Fusion unserer Vereine wollen wir nun zusammen den nächsten Schritt in das digitale Zeitalter gehen und von den Seilzuganlagen hin zu den elektronischen Schießständen modernisieren.

Natürlich ist so ein Projekt ziemlich teuer, es gibt Fördermittel und doch bleibt eine nicht ganz unerhebliche Summe über, die wir für den Kauf von 15 Schießanlagen aufbringen müssen.
Aber Ihr könnt uns helfen, die Kosten dafür etwas zu verringern. Wir planen ein Crowdfunding auf Startnext. Auf dieser Plattform kann man sein Projekt veröffentlichen und Spenden erhalten. Allerdings bekommt man diese erst ausgezahlt, wenn man das erste Spendenziel erreicht hat.

Mit dem Eintritt in die Startphase wird es langsam ernst mit dem Projekt. Ihr habt hier die Möglichkeit, unser Projekt anzuschauen und Feedback zu geben. Für uns sind das wichtige Hinweise, z.B. ob man in den Beschreibungen noch klarer werden muss, ob Ihr Euch weitere Dankeschöns wünscht, damit der Spendenaufruf am Ende auch ein großer Erfolg werden kann.

Also schaut bitte mal drüber und lasst Euer Feedback da. Folgt dem Projekt und erhaltet alle Neuigkeiten, die im Laufe der nächsten Wochen dazu auftauchen werden.
Aber ganz wichtig, bitte teilt das Projekt auf allen möglichen Kanälen! Je mehr Leute wir erreichen, desto größer sind die Chancen, dass wir unser Spendenziel erreichen.

Und wo wir schon dabei sind, wenn uns jemand helfen kann ein kleines Pitch-Video zu produzieren, um unser Projekt zu präsentieren, bitte meldet Euch bei uns, wir freuen uns über jede Hilfe!

Vielen Dank dafür!

Wir freuen uns auf die nächsten Wochen, das wird alles wahnsinnig aufregend!