Tag des Sportschießens 2025 bei der Schützengilde Tegel-Süd
Offene Türen, intensive Einblicke und neue Begegnungen
Am 1. Mai 2025 beteiligte sich die Schützengilde Tegel-Süd e.V. am Tag des Sportschießens, einer gemeinsamen Aktion des Schützenverbands Berlin-Brandenburg, bei der fünf Vereine der Region ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher öffneten.
Auch wir haben an diesem Tag unseren Verein vorgestellt und allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – vom Luftgewehr über die Luftpistole bis hin zum modernen Lichtschießen für Kinder. Dabei standen unsere Mitglieder mit Rat, Tat und viel Begeisterung bereit, um Fragen zu beantworten, Techniken zu erklären und den Sport ganz persönlich erlebbar zu machen.
Rund 30 Gäste nutzten die Gelegenheit, unseren Verein kennenzulernen – ein kleiner, aber feiner Kreis, mit dem intensive Gespräche und individuelle Betreuung möglich waren. Natürlich hätten sich einige im Verein nach dem sehr gut besuchten Oster-Eier-Schießen ein ähnlich großes Interesse gewünscht. Doch gerade bei sonnigem Feiertagswetter, das viele Berlinerinnen und Berliner an den Tegeler See zog, sind solche Begegnungen besonders wertvoll: Denn wer den Weg zu uns gefunden hat, tat das bewusst – und wurde mit einem echten Einblick in unseren Sport belohnt.
Ein schönes Beispiel dafür ist Olivia, die vor einem Jahr selbst über genau so einen Schnuppertag den Weg zu uns gefunden hat – und heute mit einem sympathischen Interview in der Videoreportage von Hauptstadtsport.TV zu sehen ist. Dort erzählt sie, wie ihr erster Besuch bei uns sie überzeugt hat, Teil der Gilde zu werden.
Wir danken allen Gästen fürs Vorbeischauen, allen Helfenden für ihren großartigen Einsatz – und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, das Sportschießen in Berlin-Reinickendorf zu zeigen, wie er wirklich ist: spannend, offen, gemeinschaftlich und für alle Generationen da.
Anbei findet ihr noch eine Bildergalerie des Tages