Durchsuchen nach
Category: Wettkampfergebnisse

Überzeugende Leistungen beim 73. Grüne-Woche-Schießen

Überzeugende Leistungen beim 73. Grüne-Woche-Schießen

Am Wochenende des 25/26. Januar 2025, ging die SGi Tegel-Süd hochmotiviert in das 73. Grüne-Woche-Schießens des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg. Insgesamt neun Schützinnen und Schützen traten am Samstag in der Disziplin Luftpistole an und sorgten für erfreuliche Ergebnisse, die teils an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen konnten.

Einzelwettbewerbe

Katharina Weilmünster konnte sich erneut in der Kategorie Luftpistole Damen I durchsetzen. Mit 366 Ringen übertraf sie ihr Vorjahresergebnis (362 Ringe) und sicherte sich erneut den ersten Platz. Eine tolle Bestätigung ihrer konstanten Leistung!

In der Kategorie Luftpistole Herren II holte Sascha Dibowski mit 364 Ringen den zweiten Platz.
Auch Marcel Kadoch (356 Ringe, 4. Platz) und Mohamad Albadawi (345 Ringe, 6. Platz) konnten in der stark besetzten Kategorie Herren I überzeugen. Dennis Schauhoff schloss mit 322 Ringen auf Platz 11 ab.

Bei den Auflageschützen feierte Ramona Wolf in der Kategorie Seniorinnen II einen Erfolg und belegte mit 284,7 Ringen den ersten Platz.

Ronald Wolf erzielte bei den Senioren III mit 288,9 Ringen den siebten Platz.
Dieter Bremer erreichte mit 300,4 Ringen bei den Senioren V den zweiten Platz.
Kornelius Reiter komplettierte das Feld der SGi Tegel-Süd mit 277,3 Ringen und einem achten Platz bei den Senioren IV.

Mannschaftswettbewerb

Einen besonderen Erfolg feierte die Mannschaft der Herren I mit Sascha Dibowski, Marcel Kadoch und Mohamad Albadawi. Mit 1065 Ringen gelang es dem Team, die starken Leistungen aus der Rundenkampfsaison zu bestätigen und sich den ersten Platz zu sichern. Besonders erfreulich: Im Vergleich zum Vorjahr, als die Mannschaft den 3. Platz belegte, konnte das Team sich deutlich steigern und in einem engen Duell die Altstädtische Schützengilde Brandenburg (1045 Ringe) hinter sich lassen.

Am Sonntag gingen insgesamt 15 Schützinnen und Schützen der SGi Tegel-Süd in den Wettkämpfen mit dem Luftgewehr an den Start und erzielten erneut tolle Ergebnisse – darunter auch einige bemerkenswerte Leistungen von Neumitgliedern und erfahrenen Schützen.

Sascha Dibowski, der bereits am ersten Tag mit der Luftpistole überzeugte, trat bei den Herren II im Luftgewehr an. Mit 388,7 Ringen erzielte er eine deutliche Steigerung gegenüber seinem Vorjahresergebnis, musste sich aber dem erfahrenen Landesgewehrtrainer Frank Ruthsatz (408,7 Ringe) geschlagen geben und erreichte den 2. Platz.

In der Kategorie Damen II absolvierte Constance Repsch ihren allerersten Wettkampf. Erst seit einem Monat Mitglied im Verein, zeigte sie mit 335,7 Ringen eine solide Leistung, erreichte den 4. Platz und sammelte wertvolle Wettkampferfahrung.
Kathrin Böttcher sicherte sich bei den Damen III mit 358,7 Ringen den 2. Platz und konnte an ihre konstanten Leistungen anknüpfen.

Mit Andreas Jose hatten wir auch noch einen Starter bei den Herren IV, 371,5 Ringe bringen ihn hier auf den 3. Platz.

Auch bei den Auflageschützen war die SGi Tegel-Süd vertreten. Heiko Orczykowski, ein weiteres neues Mitglied des Vereins, erreichte in einem starken Teilnehmerfeld der Senioren I 308,2 Ringe und landete auf dem 8. Platz.

In der Kategorie Seniorinnen I belegte Ilona Schauhoff mit 313,2 Ringen einen erfreulichen 2. Platz.

Unser Vorsitzender Patrick Lequet erzielte bei den Senioren III 305,2 Ringen und erreicht damit den 5. Platz.
In der Kategorie Senioren V erreichte Dieter Bremer mit 310,3 Ringen den 3. Platz. Lothar Schulz kam mit 276,0 Ringen auf Platz 9.

Die Kategorie Seniorinnen V brachte gleich zwei Podiumsplätze für die SGi Tegel-Süd:
Monika Schulz belegte mit 299,5 Ringen den 1. Platz, dicht gefolgt von Jutta Bremer, die mit 296,2 Ringen den 3. Platz erreichte.

Bei den Senioren VI erzielte Detlef Steglich 302,1 Ringe und erreichte den 8. Platz. Ebenfalls traten Eberhard Gorell (292,6 Ringe, Platz 10) und Arno Kathe (285,4 Ringe, Platz 11) in dieser Kategorie an.

Die Ergebnisliste findet Ihr hier: Grüne-Woche-Schießen 2025 (link)

Das 73. Grüne-Woche-Schießen war für die SGi Tegel-Süd wieder einmal ein rundum gelungener Wettkampf. Mit insgesamt 24 Teilnehmenden, die an beiden Wettkampftagen in den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr an den Start gingen, zeigte der Verein eine breite Präsenz und konnte zahlreiche Erfolge verzeichnen.

Sowohl erfahrene Schützen als auch Neulinge präsentierten sich stark und bewiesen, dass der Verein eine gute Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs hat. Die erzielten Platzierungen (4x Platz 1, 5x Platz 2, 5x Platz 3) und vor allem die kontinuierlichen Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr sind ein Beleg für die gute Vorbereitung und die erfolgreiche Teamarbeit im Verein.

Mit diesen positiven Eindrücken geht die SGi Tegel-Süd motiviert in die anstehende Saison und freut sich auf den Auftakt der Kreismeisterschaften. Am kommenden Wochenende starten die Freihandschützinnen und -schützen am Samstag, 01.02., mit den Wettbewerben im Luftgewehr und der Luftpistole. Am Sonntag, 02.02., folgen die Auflageschützinnen und -schützen. Gut Schuss!

Anbei findet Ihr noch eine Bildergalerie der Veranstaltung.

33. Offene Uckermärkische Meisterschaft

33. Offene Uckermärkische Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand die 33. Offene Uckermärkische Meisterschaft der Schützengilde PCK Schwedt/Oder statt. Die Veranstaltung findet traditionell am 1. Adventswochenende statt und lockt alljährlich zahlreiche Berliner Schützen nach Schwedt.
Auch in diesem Jahr waren die Reinickendorfer Vereine stark vertreten. Neben der NBSG und der Schützengilde Reinickendorf waren auch wir, die Schützengilde Tegel-Süd e.V., mit zwei Teilnehmern dabei: Sascha Dibowski (Luftgewehr Herren II und Luftpistole Herren II) und Kathrin Böttcher (Luftgewehr Damen III).

Während die NBSG bereits am Samstag an den Start ging, traten wir gemeinsam mit unseren Nachbarn von der Schützengilde Reinickendorf an. Gemeinsam feuerten wir uns gegenseitig an und genossen die familiäre Atmosphäre des Wettkampfes.

Spannende Wettkämpfe und starke Leistungen

Den Auftakt für uns machte Sascha mit der Luftpistole. Nach einer herausragenden Probeserie zeigte er konstante Leistungen und erzielte am Ende 362 Ringe.

Nach einer kurzen Pause ging es dann gemeinsam mit Kathrin weiter zum Luftgewehr-Wettkampf. Hier zeigte sich ebenfalls das Können unserer Schützen: Sascha erzielte ordentliche 364 Ringe, und Kathrin konnte mit 352 Ringen ebenfalls ein tolles Ergebnis verbuchen.

Erfolg trotz starker Konkurrenz

Die 362 Ringe mit der Luftpistole reichten in einem starken Teilnehmerfeld für Sascha leider „nur“ für den vierten Platz, wobei er ringgleich mit dem Drittplatzierten abschloss. Mit nur einem weiteren Ring wäre sogar der zweite Platz möglich gewesen – und der Sieger lag mit 365 Ringen in greifbarer Nähe.

Doch der kleine Dämpfer wurde schnell durch eine grandiose Teamleistung im Luftgewehr-Wettkampf wettgemacht: Ein Doppelsieg für die Schützengilde Tegel-Süd!

  • Für Kathrin bedeutete dies bei ihrer ersten Teilnahme gleich den ersten Meistertitel.
  • Für Sascha war es bereits der sechste Titel in Schwedt!

Ein gelungener Auftakt in die Adventszeit

Mit diesen Erfolgen blicken wir auf ein äußerst zufriedenstellendes Wochenende zurück. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, Gemeinschaft und Spaß macht die Uckermärkische Meisterschaft immer wieder zu einem besonderen Erlebnis.

Ein großes Dankeschön an die Schützengilde PCK Schwedt/Oder für die tolle Organisation und an alle, die diesen Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

23. Herbstturnier – Ein spannender Wettkampf mit starken Leistungen

23. Herbstturnier – Ein spannender Wettkampf mit starken Leistungen

Das Herbstturnier 2024 des Kreis 1 im Schützenverband Berlin-Brandenburg war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight. Bei schönstem Herbstwetter und bester Stimmung kamen 62 Schützinnen und Schützen zusammen, um in spannenden Wettkämpfen gegeneinander anzutreten.

Besonders überzeugten Bernd Rebsch und Siegfried Spielmann von der Schöneberger Schützengilde, die sich den Sieg in der Mannschaftswertung Luftgewehr sicherten; Norbert Klempert erzielte die Tagesbestleistung in dieser Disziplin.
In der Mannschaftswertung Luftpistole gewannen Bernd Rahn und Michael Dunkel von der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft, wobei hier Bernd Rahn auch die Tagesbestleistung erreichte.

Die besten Teiler des Tages gingen an Andre Zemke von der Schützengilde zu Spandau, der mit dem Luftgewehr einen beeindruckenden 5,3 Teiler erzielte, und Klaus Juppien von der NBSG, der mit einem 14,3 Teiler das beste Ergebnis mit der Luftpistole erzielte.

Starke Leistungen unserer Luftgewehr-Schützen

Auch unsere eigenen Schützinnen und Schützen der Schützengilde Tegel-Süd erzielten beachtliche Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld:

  • 6. Platz: Patrick Lequet und Andreas Conrad
  • 8. Platz: Jutta und Dieter Bremer
  • 10. Platz: Wolfgang Rosenberg und Detlef Steglich
  • 14. Platz: Monika und Lothar Schulz

Besonders hervorzuheben ist Monika Schulz, die mit einem 9,2 Teiler den 3. Platz in der Teilerwertung erzielte. Detlef Steglich folgte auf Platz 6 mit einem 15,6 Teiler, und Dieter Bremer sicherte sich mit einem 22,2 Teiler den 10. Platz – drei Top-10-Platzierungen in der Teilerwertung, die unsere Luftgewehr-Schützen stolz machen.

Solide Leistungen im Luftpistolen-Wettbewerb

Unsere Luftpistolen-Teams waren ebenfalls erfolgreich:

  • 8. Platz: Andreas Grott und Ronald Wolf
  • 11. Platz: Ramona Wolf und Kornelius Reiter

Hier gelang es Kornelius Reiter mit einem Teiler von 100,6, als bester Schütze unserer Gilde mit der Luftpistole den 12. Platz in der Teilerwertung zu erreichen.

Spannung und entspannte Atmosphäre bis zur Siegerehrung

Das besondere System, bei dem Preise an die besten Mannschaften jedes Drittels der Gesamtergebnisse vergeben wurden, sorgte für eine faire Verteilung und hielt die Spannung über den ganzen Tag aufrecht. Viele Schützinnen und Schützen versammelten sich regelmäßig an den Ergebnisaushängen, um ihre Platzierungen zu prüfen, und nutzten die Zeit vor und nach ihrem Wettkampf, um den Tag in geselliger Atmosphäre zu genießen. Die meisten blieben bis zur Siegerehrung vor Ort, was die tolle Stimmung unter allen Teilnehmenden verstärkte. Für uns war es ein schönes Zeichen, dass sich unsere Gäste bei uns sehr wohl fühlen.

Ein großer Dank an alle Helfer

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Turnier ermöglicht haben! Vom Tresen- und Küchenteam über die Sportwarte bis hin zu den Standaufsichten – dank ihrer Unterstützung wurde das Herbstturnier 2024 zu einer reibungslosen und erfolgreichen Veranstaltung.

Ergebnisse Herbstturnier 2024 (pdf)

Anbei findet Ihr eine kleine Bildergalerie, eine große Bildergalerie ist im Bericht zum Herbstturnier auf der Homepage des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V. zu finden.

36. Berliner-Marathon-Schießen

36. Berliner-Marathon-Schießen

Die Schützengilde Tegel-Süd trat beim 36. Berliner-Marathon-Schießen mit 19 Schützinnen und Schützen, die insgesamt 20 Mal an den Start gingen, an und stellte damit nach dem Gastgeber die zweitgrößte Gruppe der Veranstaltung. Unsere Schützinnen und Schützen erzielten zahlreiche starke Ergebnisse und sicherten sich mehrere Top-Platzierungen.

In der Luftgewehr Herren/Damen I + II Mannschaftswertung erreichte das Team der Schützengilde mit 2685,1 Ringen den 2. Platz. Sascha Dibowski war mit 944,9 Ringen unser stärkster Schütze und belegte den 8. Platz in der Einzelwertung. Gordon Pausch folgte mit 875,4 Ringen auf Platz 11, während Kathrin Böttcher mit 864,8 Ringen den 12. Platz erreichte.

Auch in der Luftpistole Herren/Damen I + II Mannschaftswertung zeigte Tegel-Süd eine beeindruckende Leistung und belegte mit 2611 Ringen den 3. Platz. Sascha Dibowski erzielte hier 902 Ringe und landete damit auf dem 8. Platz in der Einzelwertung. Mohamad Albadawi folgte in seinem ersten Wettkampf mit 883 Ringen auf Platz 11, Lisa Höfer trug mit 826 Ringen zum Team-Ergebnis bei und belegte den 23. Platz in der Einzelwertung. Marcel Kadoch komplettierte die Leistungen unserer Schützen in dieser Disziplin und erreichte mit 861 Ringen den 17. Platz in der Einzelwertung.

In der Luftgewehr Auflage Senioren I + II erzielte Ilona Schauhoff mit 1054,8 Ringen einen herausragenden 2. Platz in der Einzelwertung. Auch Andreas Conrad hatte hier seine Wettkampfpremiere, zeigte eine starke Leistung und belegte mit 1025,5 Ringen den 20. Platz in derselben Klasse.

Unsere Schützen der Luftgewehr Auflage Senioren III bis V lieferten ebenfalls beeindruckende Ergebnisse: Patrick Lequet schoss 1024,9 Ringe und belegte den 16. Platz, gefolgt von Peter Kern, der mit 1019,7 Ringen den 19. Platz erreichte. Detlef Steglich kam mit 1004,4 Ringen auf den 27. Platz, während Jutta Bremer mit 977,5 Ringen den 32. Platz belegte. Michael Sonnenberg schloss mit 957,7 Ringen auf Platz 35 ab, und Eberhard Gorell erreichte mit 902,7 Ringen den 36. Platz.

In der Luftpistole Auflage Senioren I + II konnte sich Andreas Grott mit 974,3 Ringen den 20. Platz sichern. Ramona Wolf belegte mit 967,6 Ringen den 23. Platz.

In der Luftpistole Auflage Senioren III bis V erzielte Dieter Bremer mit 1013,2 Ringen den 3. Platz. Ronald Wolf landete mit 957,8 Ringen auf Platz 24, gefolgt von Kornelius Reiter, der mit 949,4 Ringen den 27. Platz belegte.

Insgesamt konnte die Schützengilde Tegel-Süd eine starke Präsenz und hervorragende Ergebnisse vorweisen. Die Vielzahl an Top-Platzierungen unterstreicht den Erfolg und die starke Teamleistung unserer Schützinnen und Schützen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren großartigen Ergebnissen!

Anbei findet ihr noch eine Bildergalerie der Veranstaltung.

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole Auflage

Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole Auflage

Am vergangenen Wochenende hieß es für die Schützinnen und Schützen der Schützengilde Tegel-Süd: Ab zum Wettkampf! Die Landesmeisterschaften des Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. im Auflageschießen standen auf dem Programm, mit dem Luftgewehr am Samstag und der Luftpistole am Sonntag.

Die Spannung war greifbar, doch leider konnten unsere Schützinnen und Schützen diesmal nicht ganz an die glanzvollen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Trotzdem gab es einige hervorragende Platzierungen zu verzeichnen.

Dieter Bremer und Ilona Schauhoff, die als Titelverteidiger antraten, mussten sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen. Besonders ärgerlich für Ilona, die ringgleich mit der Siegerin war, aber aufgrund einer schlechteren dritten Serie denkbar knapp den zweiten Platz erreichte. Aber auch Monika Schulz konnte erneut auf dem Podium glänzen und sicherte sich wie im Vorjahr den zweiten Platz.

Schauen wir uns die Ergebnisse unserer Schützinnen und Schützen genauer an:

Luftgewehr Auflage Senioren I – Matthias Riemer erzielte 296,6 Ringe und belegte den 7. Platz.

In der Kategorie Luftgewehr Auflage Seniorinnen I erreichte Ilona Schauhoff 310,9 Ringen den immer noch hervorragenden zweiten Platz.

Auch Patrick Lequet konnte in der Kategorie Luftgewehr Auflage Senioren III überzeugen und erreichte den 7. Platz mit 302,4 Ringen.

Bei den Luftgewehr Auflage Senioren V gab es einige starke Platzierungen:

  • Dieter Bremer sicherte sich mit starken 314,4 Ringen den zweiten Platz.
  • Detlef Steglich landete mit 300,6 Ringen auf dem 12. Platz.
  • Eberhard Gorell erreichte mit 293,3 Ringen den 16. Platz.
  • Lothar Schulz erkämpfte sich mit 289,5 Ringen den 17. Platz.
  • Michael Sonnenberg landete mit 277,1 Ringen auf dem 19. Platz.

Auch bei den Seniorinnen V im Luftgewehr Auflage war unsere Gilde vertreten:

  • Monika Schulz zeigte erneut ihre Klasse und sicherte sich mit 306,5 Ringen den zweiten Platz.
  • Jutta Bremer erreichte mit 288,8 Ringen den respektablen 5. Platz.

In der Disziplin Luftpistole Auflage gab es ebenfalls einige Erfolge zu verzeichnen:

  • Andreas Grott erzielte bei den Senioren I mit 293,3 Ringen einen guten 6. Platz.
  • Kornelius Reiter sicherte sich bei den Senioren IV mit 274,7 Ringen den 5. Platz.
  • Dieter Bremer zeigte auch hier sein Können und erreichte bei den Senioren V mit 300,5 Ringen den 5. Platz.

Die nächsten Landesmeisterschaften stehen im Juni an. Dort wird dann mit dem Zimmerstutzen um weitere Siege gekämpft!

Die aktuellen Ergebnisse unserer Schützen findet ihr ihr hier: Landesmeisterschaft 2024 (link)